-->

Saisonnachlese der Bohlekegler der SG Kirchhain e.V.

Es ist Sommerpause, das Training für die nächste Saison läuft so langsam an.

Wieder ist eine Spielsaison mit Höhen und Tiefen vorbei.

Zwei Vizekreismeistertitel im Erwachsenenbereich und der zweite Platz im Pokalfinale, eine Bronzemedaille bei den Kreiseinzelmeisterschaften ist das nüchterne Ergebnis des Wettkampfjahres. Das große Ziel Aufstieg in die Landesklasse wurde um nur 4 Holz verfehlt.

Im Nachwuchsbereich ist die SG Kirchhain momentan DER VEREIN im Spielbezirk EE/OSL.

Vier Auswahlspieler, davon zwei im Nationalkader nahmen am Spielbetrieb teil. Insgesamt fünf Deutsche Meisterschaften und jede Menge Podestplätze holte der Kirchhainer Nachwuchs in diesem Wettkampfjahr. Da wächst etwas heran, was für die Zukunft des Vereins und sein Überleben notwendig ist.

Das größte Problem des Vereins konnte nicht gelöst werden: Der Vandalismus im Umfeld der Kegelbahn. Das ehemalige Hotel Gerberstadt ist inzwischen Tummelplatz von Randalierern und Metalldieben. Die Kosten die dadurch dem Verein entstehen sind enorm und schmälern die Vereinskasse. Neue Kegelaufstellautomaten sind notwendig, aber bei ungeklärter Grundstücksfrage derzeit kaum machbar.

Aber Bohlekegler denken POSITIV, und so werden sie auch mit viel Herzblut und ehrenamtlicher Tätigkeit die nächste Spielserie angehen.

Danke noch mal an Lothar, Michael, Andreas und Martin und alle anderen die immer da sind wenn Hilfe gebraucht wird.

Frühlingsfest: Ein Dank an BHG Bauprofi, Bäckerei Mammitzsch, Gärtnerei Hanisch, Physiotherapie Luboch, Fleischerei Weiland, der Tankstelle Südstraße, PGH Figaro, Gartentechnik Wolf, Baustoffhandel Mammitzsch – Kiesewetter und Herrn Weisser (Weisser Sonderwerkzeuge) für die Unterstützung.

Hinweis: Der Herbst kommt und bald ist wieder Weihnachten. Die Freilandkegelbahn des Vereins und die 4-Bahn Bohlekegelsportanlage in der Torgauer Straße kann durch Sportbegeisterte, Vereine und Firmen z.B. für Weihnachtsfeiern angemietet werden. Kontakt

L. Anspach

Erneut Landesmeister: Christian Anspach feiert Titelverteidigung mit seiner Hamburger Mannschaft KSK Hamburg 46

Am 19.03.2017 fand das Finale der Hamburger Landesliga auf den Barmbeker Kegelbahnen statt. Dabei ging es im letzten Spiel für die bis dahin ungeschlagene KSK Hamburg 46 im Grunde nur noch darum, ihre weiße Weste zu halten. Mit einem sicheren Sieg durch 76 Holz Vorsprung gelang dies auch vorbildlich. Somit ist die KSK Hamburg 46 erneut ungeschlagener Landesmeister Hamburgs geworden. Leider ist aus Personalproblemen ein Aufstieg in die Zweite Bundesliga nicht möglich. Stattdessen will es der drittplatzierte 1.SC Norderstedt I bei den Aufstiegsspielen in Delmenhorst versuchen.

Ergebnisse letztes Spiel der KSK Hamburg 46

Ergebnisse letztes Spiel der KSK Hamburg 46

Landesmeister Hamburg 2017 – KSK Hamburg 46 v.l. Ralph Sellhorn, Manfred Beneke, Helge Nissen, Jens Hubert, Thies Pahl, Christian Anspach

Landesmeister Hamburg 2017 – KSK Hamburg 46
v.l. Ralph Sellhorn, Manfred Beneke, Helge Nissen, Jens Hubert, Thies Pahl, Christian Anspach

Spannend blieb allerdings, ob es ihm im zweiten Jahr in Hamburg gelingen sollte, die Einzelwertung der Landesliga für sich zu entscheiden. Christian lag vor dem letzten Spiel einen Punkt hinter Thorsten Krohn vom 1. SC Norderstedt auf dem zweiten Platz. Mit dem Höchstholz von 882 behielt Christian aber die Nerven und zeigte dabei erneut seine Klasse. Das bedeutete die maximalen acht Punkte. Thorsten Krohn hatte jedoch im Topspiel gegen Harburg I unerwartete Probleme mit den Bahnen und erzielte nur 848. Damit ist er nur Sechstbester in seinem Spiel geworden, was ebenso nur sechs Punkte bedeutet. Somit gelang es Christian nicht nur mit der Mannschaft erneut Landesmeister zu werden, sondern auch, sich erstmalig die Krone der Einzelwertung aufzusetzen.

Einzelwertung

Einzelwertung

v.l. 3. Thomas Pieper SG Harburg I – 1. Christian Anspach KSK Hamburg 46 – 2. Thorsten Krohn 1.SC Norderstedt I

v.l. 3. Thomas Pieper SG Harburg I – 1. Christian Anspach KSK Hamburg 46 – 2. Thorsten Krohn 1.SC Norderstedt I

Wir drücken ihm nun die Daumen für die Qualifikation zur Landesmeisterschaft Ende April und wünschen viel Erfolg und Gut Holz.

Kirchhainer Kegelnachwuchs – Stark wie Nie!

Die Kinder- und Jugendarbeit hat bei der SG Kirchhain e.V. eine lange Tradition. Viele Leistungsträger der einzelnen Mannschaften kommen aus dem Nachwuchsbereich des Vereins.

Auch die derzeitigen Nachwuchskegler machen mit großen Erfolgen auf sich aufmerksam und den Verein stolz.

Vier Auswahlspieler – Lukas Rietz (Jugend A), Dominik Joite, Erik Steinmetz und Erik Koschan (alle Jugend B), vertreten den Verein bei Meisterschaften und kämpfen derzeit in der OSL/EE-Auswahl um den Mannschaftslandesmeistertitel im Nachwuchsbereich.

Erik Steinmetz wurde für seine guten Leistungen in den Beobachtungskader der Nationalmannschaft berufen. Erik Koschan wurde Landesmeister im Zweibahnenspiel der Jugend B. Den Sprung in die nächste Altersklasse hat Lukas Rietz gut gemeistert. Schritt für Schritt  wird er in die Männermannschaften integriert und zeigte dort sehr guten Leistungen  und dass er mit vielen Stammspielern schon mithalten kann.

All das wäre ohne die vielen Helfer, Betreuer, Trainer und Bahnverantwortlichen nicht möglich. Ein großes Dankeschön an dieser Stelle.

Einige Erfolge:

  • Landesmannschaftsmeister Jugend B 2016 (mit Erik Koschan, Erik Steinmetz und Lukas Rietz)
  • Platz mit der Mannschaft bei den Deutschen Meisterschaften in Celle (mit Lukas Rietz und Erik Steinmetz)
  • Lukas Rietz wird zweiter bei der Deutschen Meisterschaft im Dreibahnenspiel in Wolfsburg
  • Platz durch Erik Koschan und Platz 3 durch Dominik Joite bei den Jugendranglistenspielen Jugend B, sowie 3.Platz Jugend A durch Lukas Rietz
  • Erik Koschan wird Landesmeister der Jugend B im Zweibahnenspiel in Berlin, Lukas Rietz wird bei der Jugend A Fünfter

Der Verein wünscht für 2017 weiterhin „GUT HOLZ“
Kirchhainer Jugend

SG Kirchhain e.V. aktuell

Kirchhainer Bohlekeglernachwuchs absolute Spitze

Die gute Kinder- und Jugendarbeit bei der SG Kirchhain e.V. trägt Früchte. Gleich vier Nachwuchskegler wurden in die Auswahlmannschaften des OSL/EE -Spielbezirkes berufen.

Lukas Rietz ist im ersten Jugend A Jahr eine feste Größe nicht nur im Nachwuchsbereich, sondern wird Schritt für Schritt in die erste Mannschaft des Vereins integriert. Ein zweiter und ein erster Platz zu Beginn der Meisterschaften machen Hoffnung auf die Landesmeisterschaft.

Im Jugend B Bereich wurden Erik Koschan (amtierender Landesmeister im Zweibahnenspiel), Dominik Joite und Erik Steinmetz berufen und sind ebenfalls nach einem ersten und zweiten Platz Tabellenführer.

Ein großes Dankeschön an all diejenigen, die sich ehrenamtlich (Training, Transport und Bahnerhalt) im Verein um den Nachwuchs kümmern.

Gute Leistungen erreichten die Kirchhainer Bohlekegler bei den Kreiseinzelmeisterschaften in Calau. Hervorzuheben ist der dritte Platz bei den Herren C durch den Sportskameraden Günter Rennebeck.

Showdown in Calau um die Mannschaftskreismeisterschaft

Mit nur einem Punkt Vorsprung reist die erste Männermannschaft zum letzten Punktspiel nach Calau. Kirchhain I oder Calau II – eine Mannschaft wird davon Kreismeister. Hoffentlich haben die Kirchhainer die besseren Nerven und den Kegelgott auf ihrer Seite.

Ergebnisse wie immer unter Kegeln-osl.de und sg-kirchhain-ev.de

Kinderweihnachtsfeier auf der Kirchhainer Kegelbahn

Kirchhainer Jugend

Foto Quelle: M. Appelt

Ein Dankeschön der Familie Rudolph vom Kleinen Rathaus für das Sponsoring.

In Kirchhain rollt wieder die Kegelkugel

Saisonstart bei der SG Kirchhain

In die Pokalvorrunde schickte der Verein gleich 4 Mannschaften der Bohlekegler (drei Männer und das Seniorenteam). Drei Mannschaften qualifizierten sich für das Halbfinale –
I. und II. Männer sowie die Senioren. Der amtierende Kreismeister Kirchhain I spielte dabei den hochdotierten Landesklassenvertreter Germania Freienhufen regelrecht an die Wand. Kirchhain II, ein Team zusammengesetzt aus alten Hasen und jungen Wilden überzeugte mit starker Leistung gegen die TSG Lübbenau. Die Senioren zogen als Zweiter ihres Spiels in die nächste Runde ein und mussten nur dem Titelverteidiger KSV Altdöbern den Vortritt lassen.

Freundschaftsturnier 65 Jahre SG Kirchhain e.V.

Zu einem stimmungsvollen Turnier hatten sich die Kirchhainer diesmal die Kegler aus Doberlug und Finsterwalde eingeladen. Diese hatten es auf der für sie ungewohnten Bohlebahn nicht leicht. Endstand: Kirchhain Herren vor Kirchhain Senioren, 3.Platz TSV Doberlug vor Hertha Finsterwalde.

„Volles Haus“ auf der Kegelbahn in der Torgauer Straße

Immer mehr Kinder finden den Weg zu uns auf die Kegelbahn. Wann schauen die Erwachsenen mal lang? Geburtstagsfeiern, Weihnachtsfirmenkegeln usw. – Alles ist möglich, fragt uns doch mal!

Ein ernstes Wort im Sinne des Vereins

Es ist nun mal so, dass das ehemalige Hotel Gerberstadt zerstört und ausgeplündert wird. Aber muss es sein, dass auch die Zuleitungen zur Kegelbahn demontiert werden und somit auch der Sport für unsere Kinder und Jugendlichen gefährdet ist! Schaut (ihr „lieben“ Schrottsammler) lieber mal selber vorbei und versucht euch im Kegeln, vielleicht habt ihr dann mehr Erfurcht vor dem Eigentum anderer.

Ergebnisse wie immer unter: kegeln-osl.de und sg-kirchhain-ev.de

L. Anspach

SG Kirchhain e.V. – Ein Verein sagt Danke

Sommerpause?..so richtig gibt es die ja nicht im Sport. Die Kirchhainer Bohlekegler und eine tolle Frauengymnastikgruppe – das ist das was noch da ist von der ehemaligen BSG Lok.

65 Jahre Tradition – das hat schon was

Aber was wäre ein Verein ohne die, die da sind wenn sie gebraucht werden. Kein T-Shirt oder Weihnachtsüberraschungen ohne das Zutun von Herrn E.Weisser (Weisser – Sonderwerkzeuge).

Im Sport besonders wichtig – mal schnell ein Fahrzeug bereitgestellt, Herr Eichstädt mit seiner Baufirma ist da immer ein verlässlicher Partner.

Unsere Freilandkegelbahn transportieren und einlagern – ohne unsere geschätzte Frau Michaela Mammitzsch-Kiesewetter undenkbar.

Die Sparkasse Elbe – Elster begleitet uns nun schon fast zwei Jahrzehnte als einer der Hauptsponsoren.

Kontinuität ist gefragt, so wie auch die Jungs der Fleischerei Röhnert uns die Treue halten.

Vieles ist in Bewegung und auch vieles verändert sich. Jegliche Hilfe ist wichtig, auch wenn sie temporär ist. Ob Michael Reuter (Reuterbau), Versicherungen (HUK) oder mal ein Fahrzeug von Taxi-Kupsch – jede Hilfe ist willkommen.

Ein großes Dankeschön auch den freigiebigen Sponsoren zum Frühlingsfest:

Agip-Tankstelle, Uhren und Schmuck Jürgen Nitzschke, Blumenhaus Winderlich,
Frisörsalon „Hübsch macherei“, Eiscafe Leibnitz, Cafe Rautenstock,
Fleischerei Müller, Weisser- Sonderwerkzeuge

Kirchhainer Nachwuchskegler – weiterhin erfolgreich

Bei den Kinder- und Jugendspielen in Großräschen erkämpften die Kirchhainer 3 Medaillen. Dominik Joite Platz 2 und Erik Steinmetz Platz 3 bei der Jugend B und im ersten Jugend A – Wettkampf mit herausragenden 768 Holz Lukas Rietz Platz 1. Lukas wurde auch mit der OSL-Auswahl in seinem letzten Jugend B Einsatz Dritter der deutschen Meisterschaften.

Ein großes Dankeschön an alle , die sich im Verein am Erhalt der Kegelbahn (insbesondere Herr Kassner) und um den Keglernachwuchs (u.a. Trainer Martin Appelt) verdient gemacht haben.

Kegeln – ein wahrhaft umwerfender Sport – Schaut doch mal vorbei auf unserer Kegelbahn in der Torgauer Strasse

L. Anspach

SG Kirchhain e.V. Aktuell Juli 2016

Kein Kegelglück in der Relegation

Bedingt durch Umstrukturierungen des Kegelverbandes (Reduzierung von Staffeln auf Landesebene) mussten die Männer- und die Seniorenmannschaft in die Relegation mit den Staffeldritten der laufenden Spielserie der Landesklasse und den Kreismeistern. Mit Platz 7 und 8 mussten die Kirchhainer Bohlekegler vom Wettkampf in Berlin nach Hause fahren und verfehlten so den ersehnten Platz in der Landesklasse. Somit starten beide Mannschaften im Herbst in die neue Spielserie in der Kreisliga.

Zweimal Zweiter – aber kein Pokalsieg

Den Start in das Pokalfinale hatten sich die Männer- und Seniorenmannschaft hart erkämpft. Im Finale auf den Bahnen in Freienhufen mussten sie sich jedoch den Mannschaften des KSV Altdöbern geschlagen geben und wurden somit jeweils Zweite der diesjährigen Pokalrunde. Ein toller Erfolg, auch wenn der Traum vom Pokalsieg wieder ein Jahr warten muss.

Super Leistung vom Kirchhainer Nachwuchs bei den deutschen Meisterschaften im Dreibahnenspiel (Schere, Bohle, Classic) in Wolfsburg

Im Einzelwettkampf der Jugend B männlich sicherte sich Lukas Rietz (SG Kirchhain) mit 793 Holz die Silbermedaille hinter dem Berliner Lucas Scheffler (799 Holz) und vor Axel Völter (Eberswalde) mit 775 Holz. Lukas wurde dieses Jahr bereits Landesmannschaftsmeister mit dem OSL – Jugend B Team und kämpft mit diesem Team auch um die Deutsche Meisterschaft im Bohlekegeln.

DM Dreibahnen

2. Platz Lukas Rietz (SG Kirchhain) 1. Platz Lucas Scheffler 3. Platz Axel Völter

777er Turnier in Königs-Wusterhausen

Auch in diesem Jahr nahm wieder ein Paar (René Kassner & Martin Appelt) von der SG Kirchhain am traditionellen 777er Turnier in Königs-Wusterhausen teil. Im starken Starterfeld, welches auch mit einigen Bundesligaspielern aufwarten konnte, reichte es allerdings nur zu Platz 24.

Kleine Sommerpause

Alle Wettkämpfe der aktuellen Spielserie im Männer- und Seniorenbereich sind vorbei. Die Männer wurden ungeschlagen Kreismeister, zwei Pokalfinale, die Landesmeisterschaft der Jugend B sowie ein zweiter Platz bei den Deutschen Dreibahnenmeisterschaften – das ist für einen kleinen Verein wie die SG Kirchhain, der die Bohlekeglertradition im Landkreis hochhält, schon ein Erfolg. Ein „Gut Holz“ auch weiterhin und ein Danke allen Aktiven, Förderern und Sponsoren, die den Verein tatkräftig unterstützen.

Ergebnisse wie immer unter: sg-kirchhain-ev.de und kegeln-osl.de

SG Kirchhain e.V. Aktuell April 2016

Kirchhainer Kinder erfolgreich

Als Mitglieder der Kreisauswahl OSL Jugend B wurden Erik Steinmetz, Lukas Rietz und Erik Koschan Landesmannschaftsmeister und erkämpften so die Fahrkarte zur
Deutschen Meisterschaft. Bei den Landeseinzelmeisterschaften hingegen belegten sie leider nur in benannter Reihenfolge die Plätze 9., 10. und 20.

Kirchhainer Siege in Pokalhalbfinalen

Den Anfang machten die Senioren. Ein sicherer Sieg in Vetschau bedeutete den Finaleinzug – Gegner ist im Finale die Mannschaft aus Altdöbern.

Ein Halbfinale, welches nichts für schwache Herzen war, gab es auf den Kirchhainer Bahnen zwischen der ersten Kirchhainer Männermannschaft und dem SV Calau I. Da beide Mannschaften nach vier Startern holzgleich waren musste erstmalig ein Stechen über den Finaleinzug entscheiden. Dabei setzten sich die Kirchhainer mit 16 zu 8 Holz durch und treffen im Finalturnier ebenfalls auf Altdöbern und die Lübbenauer Mannschaften.

Weitere Infos und Ergebnisse unter sg-kirchhain-ev.de und kegeln-osl.de
L.Anspach

Neues von den Bohlekeglern der SG Kirchhain

Männer vorzeitig Kreismeister

Bereits nach 6 von 8 Spieltagen wurde die erste Männermannschaft überlegen Kreismeister. Ein zweiter Platz im 7. Spiel hat nur noch einen statistischen Wert. Aller Augenmerk liegt jetzt in den Vorbereitungen zum Aufstiegsspiel zur Landesklasse.

Senioren wieder auf einen Abstiegsplatz

Eine klare Niederlage in Lübbenau und ein leichtfertig verspielter Turniersieg in Jüterbog macht den Abstiegskampf in der Landesklasse Männer A/B/C äußerst spannend. Es bleibt die Hoffnung, dass die letzten zwei Turniere (das nächste in Kirchhain am 13.02.) für die Kirchhainer Oldies erfolgreich ausgehen. -> Letzte Meldung: Die Kirchhainer belegten im Heimspiel nur den zweiten Platz.

Kein Kirchhainer auf dem Treppchen

Bei den diesjährigen Kreiseinzelmeisterschaften in Großräschen schaffte es kein Kirchhainer Starter bis aufs Siegertreppchen. Damit blieb die SG Kirchhain als einziger Verein des Spielbezirkes in allen Wertungsklassen ohne Platzierung auf den ersten drei Plätzen.
Ein fünfter Platz bei den Junioren durch Thomas Rummler, ein super vierter und siebender Platz durch Günter Rennebeck und Lothar Kassner bei den Männern C wie auch Martin Appelt als Siebender in der Königsklasse Männer waren das Positivste für die Kirchhainer. Michael Rietz und Martin Appelt wurden letztes Wochenende im Paarwettbewerb gute Fünfte.

Kirchhainer Kinder weiterhin in Topform

Gute Ergebnisse bei den Ranglistenturnieren führten zur Nominierung von Kirchhainer Jugend B-Spielern im OSL-Team. Diese Auswahl führt im Kampf um die Landesmeisterschaft die Tabelle an. Lukas Rietz wurde bei seinen Einsätzen zweimal Mannschaftsbester.

Der Verein sucht weiterhin Nachwuchs – Jungs und Mädels ab 10 Jahre können gerne mal zum Schnuppertraining (Freitags ab 16:00 Uhr Kegelbahn Torgauer Str.) vorbeischauen.

Ergebnisse und News wie immer unter kegeln-osl.de und sg-kirchhain-ev.de

L. Anspach

SG Kirchhain – Vereinsmeister geehrt

Traditionell war es wieder soweit. Die Vereinsmeister 2015 stehen fest.

  • Jugend B        Lukas Rietz
  • Jugend A        Eric Trepsdorf
  • Junioren          Thomas Rummler
  • Herren A         Andreas Wurst
  • Herren B         Bodo Szkola
  • Herren C         Günter Rennebeck
  • Paar-Männer   Andreas Wurst / Danilo Wichmann

Absoluter Meister aller Klassen und Vereinspokalsieger wurde Danilo Wichmann.

Foto: Übergabe des Siegerpokals an Danilo Wichmann durch den Vorstand.

Übergabe des Siegerpokals an Danilo Wichmann durch den Vorstand.

Gratulation allen Meistern und Platzierten und viel Erfolg bei der Kreismeisterschaft im Januar 2016 in Großräschen.

Lukas Rietz (Jugend B) Vizekreismeister

Schade, nur um einen einzigen Punkt in der Jugendrangliste am Titel gescheitert, trotzdem ein Supererfolg für den Kirchhainer Nachwuchs.

Ergebnisse wie immer unter kegeln-osl.de und sg-kirchhain-ev.de