Frühlingsfest und Dreibahnenwettkämpfe

Frühlingsfestnachlese der Bohlekegler

Über 25 Jahre ist es jetzt her, dass die Kirchhainer Bohlekegler ihre erste neue Kegelbahn bauten. Aber was tun mit den alten Bohlen? Die Idee einer transportablen Freilandkegelbahn wurde geboren und umgesetzt. Seitdem sind die Kegler auch immer mit ihrer Kegelbahn beim Frühlingsfest zum Preiskegeln dabei. So auch in diesem Jahr in Doberlug.
Wir bedanken uns bei den treuen Spendern der Kegelpreise:
Agip-Tankstelle, A.Nitzschke-Mags, Pizzeria Lolo, Friseur Hübschmacherei, Cafe Leibnitz, Cafe Rautenstock, Baustoffhandel Kiesewetter-Mammitzsch, Familie Wurst und Anspach mit ihren Kegelfreunden.
Übrigens: Diese Kegelbahn kann man auch ausleihen für Feste, Feiern usw.

Kegler beim Aufbau der Anlage in Doberlug (G.Frank)

Dreibahnenwettkämpfe

Seit einigen Jahren nehmen die Kirchhainer Bohlekegler regelmäßig an den Dreibahnenwettkämpfen teil. Gekegelt wird in den drei Kegelsportarten: Bohle, Classic und Schere.

Bei den Landesmeisterschaften in der Wertungsklasse U18 wurde Nachwuchstalent Artur Hoppe Siebter.

Noch besser lief es für Lukas Rietz, in der Wertungsklasse U23 wurde er Vizemeister und mit seinem Vereinskameraden Erik Koschan mit der OSL/EE-Auswahl ebenfalls Zweiter. Somit hatten sie das Startrecht zur Deutschen Meisterschaft in Wolfsburg erkämpft. Lukas erreichte dort einen tollen 5.Platz und die OSL/EE-Auswahl mit Erik und Lukas erspielte einen starken 7.Platz.

Man sieht eben wie vielfältig Kegeln sein kann. Also einfach mal am Freitag im Sportzentrum langschauen.

Ergebnisse wie immer unter: kegeln-osl.de und sg-kirchhain-ev.de

L. Anspach