Hier finden Sie immer die aktuellsten News zur laufenden Saison.

Tabelle – Saison 2023/24

Kreisliga Herren

Platz 1. SG Kirchhain II 6
Platz 2. KSV Altdöbern 1992 II 5
Platz 3. KV Germania Freienhufen II 4
Platz 4. 1.KSV Vetschau III 3
Platz 5. SV Großräschen 2
Platz 6. ESV Lok Lübbenau 1

Ergebnisse des ersten Spieltages
am 16. September 2023 in Doberlug-Kirchhain

1. SG Kirchhain II 2. KSV Altdöbern 1992 II
Dominik Joite 930 Mario Weber 896
Lukas Rietz 952 Torsten Grey 886
Gerd Frank
886 Yoann Le Bouter 897
Eric Steinmetz 925 Thomas Rebohle 941
3693 3620
3. KV Germania Freienhufen II
4. 1.KSV Vetschau III
Bernd Rucho 932 Mandy Knöfel 907
Manuela Muschick 891 Sandra Kuhrt 909
Jens Kupsch 857 Thoralf Mewes 846
Tom Weichelt 907 Bastian Frenzel 883
3587 3545
5. SV Großräschen
6. ESV Lok Lübbenau
Christian Jurisch 919 0
Christian Neumann 918 0
Pascal Eggeling 850 0
0 0
2687 0

zur Gesamtübersicht

Die Kugel rollt im Sportzentrum wieder nach der Sommerpause. Die Kirchhainer Bohlekegler bereiten mit zwei Mannschaften – erste Landesklasse und Kreisliga den Saisonstart vor. Hochkarätige Mannschaften warten vorallem in der ersten Landesklasse. Calau als Landesligaabsteiger, Kasel-Golzig als Wiederaufsteiger und Groß Machnow/Rangsdorf – das sind schon Mannschaften mit Qualität. Aber den Kirchhainern ist nicht bange. Haben sie doch letzte Saison gezeigt, was mannschaftliche Geschlossenheit so ausmacht.

Leider ist Kegeln heutzutage eine Randsportart geworden. Junge Sportler wandern bedingt durch Lehre und Beruf ab. Wer Glück hat, so wie die Kirchhainer, die mit viel Einsatz seit Jahren sich um den Nachwuchssport kümmern, kann die B-Jugend langsam aufbauen…bis auch sie meist den Verein dann verlassen.

Aber immer freitags ist auf dieser wunderschönen Kegelsportanlage im Doberluger Sportzentrum was los. Ab 16 Uhr Kindertraining und ab 18:00 Uhr dann die „Großen. Einfach mal vorbeikommen, Sportschuhe nicht vergessen und ein paar Probekugeln spielen – denn Kegeln ist ein umwerfender Sport.

L. Anspach

Saisonabschluss bei den Bohlekeglern der SG Kirchhain e.V.

SG Kirchhain e.V. feiert den Landesmeister

Dass Lukas Rietz und Erik Koschan starke Leistungsträger und Nachwuchshoffnungen der Kirchhainer Bohlekegler sind ist ja bekannt. Im Spielbetrieb der ersten Mannschaft sind sie nicht mehr weg zu denken. Nun haben sie im Einzelwettbewerb der U21 gezeigt was Kirchhainer Kegler so können.

Platz 1 und 2 bei den Kreiseinzelmeisterschaften. Platz 3. und 5. bei der Regionalmeisterschaft Süd und qualifiziert damit zur Landesmeisterschaft.

Bei den Wettkämpfen auf den Bahnen in Königs Wusterhausen konnte Erik mit 856 Holz einen tollen 9. Platz in diesem starken Starterfeld erkämpfen.

Für Lukas war es wieder mal ein Sonnentag. Mit 887 Holz ließ er alle weiteren Starter hinter sich und holte sich damit den Landesmeistertitel in der Wertungsklasse U21.

Herzlichen Glückwunsch

Vereinschef und Jugendtrainer Martin Appelt mit den Nachwuchstalenten Lukas und Erik

Aus im Halbfinale

Im Halbfinale des Kreispokals musste die erste Mannschaft in Großräschen gegen Germania Freienhufens erste und zweite Mannschaft antreten. Es war nicht der Tag der Kirchhainerund so wurde das Pokalfinale dieses Jahr klar verpasst.

Nachwuchskegler auf Medaillenrang

Es tut sich was auf den neuen Bahnen im Sportzentrum Doberlug. Die nächste Generation der Bohlekegler zeigt schon mal ihr Können. Pascal Schreiber, Miles Röhnert, Artur Hoppe und Maximilian Stecher waren in der Mannschaft männlich U14 aktiv eingesetzt und konnten bei der Landesvereinsmeisterschaft den dritten Platz erkämpfen.

Ein großes Dankeschön an die Sportskameraden die sich Woche für Woche, ob Training, Bahnpflege oder Wettkampffahrten, für den Kegelsportnachwuchs engagieren.

Dass macht Spaß und Mut, so dass der Bohlekegelsport in der Sportlandschaft unserer Stadt auch weiterhin einen festen Platz hat.

Ergebnisse wie immer unter: sg-kirchhain-ev.de und kegeln-osl.de

L. Anspach

SG Kirchhain – Aktuell

Bohlekegler beenden fast perfekte Spielserie

Jedes Jahr heißt es sich neu zu beweisen, die Spielstärke ausloten, mannschaftliche Umstellungen meistern. Die erste Männermannschaft hat es geschafft und beendet die Spielserie in der ersten Landesklasse auf einen zweiten Platz und das mit nur einem Punkt Rückstand auf den Staffelsieger aus Kablow. Mannschaftliche Geschlossenheit, Kampfgeist und das notwendige Keglerglück waren in dieser Spielserie Trumpf der Kirchhainer Bohlekegler.

Top – Plätze bei den Kreiseinzelmeisterschaften im Bohlekegeln

Auf ihrer neuen Kegelbahn im Doberluger Sportzentrum richtete die SG Kirchhain e.V. im Januar die Kreismeisterschaften des Spielbezirkes OSL / EE aus.

Dabei waren die Kirchhainer Bohlekegler äußert erfolgreich.

Die Spitzenergebnisse im Einzelnen:

Männer         Platz 8           Martin Appelt

Männer A     Platz 2           Jörg Benzin

                      Platz 4           Michael Rietz

Männer B     Kreismeister Andreas Wurst

Männer C     Platz 2           Lothar Kassner

                      Platz 3           Peter Balzer

männl. U21  Kreismeister Lukas Rietz

                     Platz 2           Erik Koschan

Allen qualifizierten Kegelfreunden viel Erfolg bei den Regionalmeisterschaften.

Ein großes Dankeschön an alle Sportskameraden, die bei der Ausrichtung der Meisterschaften halfen ob bei Reinigung, Bahnbetreuung und Versorgung.

L. Anspach

Gesamttabelle – Saison 2022/23

1. Landesklasse – Herren

Platz 1. SG Askania Kablow 16
Platz 2. SG Kirchhain I 15
Platz 3. 1.KSV Vetschau II 11
Platz 4. SV 1813 Dennewitz 8

Ergebnisse des fünften Spieltages
am 21. Januar 2023 in Dennewitz

1. SV 1813 Dennewitz 2. SG Askania Kablow
Steffen Krause 883 Florian Schröder 895
Jörg Niendorf 887 Mike Sauermann 861
Stephan Andreas 907 Andreas Luther 905
Sebastian Busse 908 Paul Fischer 875
Christoph Niendorf 908 Mario Görick 881
Uwe Kinas 898 Kristian Wernicke 899
5391 5316
3. SG Kirchhain I
4. 1.KSV Vetschau II
Michael Rietz 887 Alexander Gresch 892
Lukas Rietz 903 Gerd Kschiwan 885
Jörg Benzin 881 Sascha Schneider 868
Stefan Minge 861 Martin Lehmann 823
Erik Koschan 877 Jörg Müller 861
Martin Appelt 884 Lutz Diestel 876
5293 5205