-->

SG Kirchhain e.V. – Dezembernachlese

1. Mannschaft
Erneut tolle Mannschaftsleistung und Platz 2 in Rangsdorf. Die Tabellenspitze ist noch möglich. Die Vorentscheidung über den Staffelsieg kann am 20. Januar im Doberluger Sportzentrum fallen. Dann bestreiten die Kirchhainer Bohlekegler ihr zweites Heimspiel. Fans und Besucher sind gern eingeladen dem spannenden Wettkampf beizuwohnen.


Vereinsmeisterschaften
Traditionell finden im November die Vereinsmeisterschaften und damit auch die Qualifikation für die Kreismeisterschaften statt.
In diesem Jahr holte sich U23 Meister Lukas Rietz den Pokal der über alle Altersklassen ausgespielt wird zurück und wurde Vereinsmeister.
Alle Sieger im Überblick:

  • U23 m Lukas Rietz und somit Vereinsmeister
  • Männer Stefan Minge
  • Männer A Michael Rietz
  • Männer B Jörg Benzin
  • Männer C Peter Balzer
  • U14 w Marie Kolbe
  • U18 w Liliana Weiß
  • U18 m Artur Hoppe
  • Paar Mix Johanna und Martin Appelt
  • Paar Männer Erik Koschan und Lukas Rietz
Pokalübergabe durch Sektionsleiter Andreas Wurst an Lukas. Ebenfalls auf dem Bild sein Partner im Paarspiel Erik Koschan


Allen Vereinsmitgliedern, Fans und Sponsoren wünschen wir ein gesundes erfolgreiches Jahr 2024.

L. Anspach

Licht und Schatten bei den Kirchhainern Bohlekeglern

Zum Abschluss der ersten Halbserie reisten die Kirchhainer nach Calau. Eine Kegelbahn die die Bohlekegler aus der Gerberstadt seit Jahrzehnten kennen und trotzdem lief die Kugel diesmal nicht rund, wie man so sagt. Ein vierter Platz d.h. erstmals in dieser Spielserie letzter in einem Turnier und die Tabellenführung eingebüßt.

Wiedergutmachung war die Devise beim ersten Turnier der Rückrunde in Kasel–Golzig. Diesmal überzeugten die Kirchhainer mal wieder mit ihrer mannschaftlichen Geschlossenheit und erkämpften sich den zweiten Platz. Bester Kirchhainer Einzelspieler wurde Stefan Minge mit 856 Holz. In der Gesamttabelle liegen die Kirchhainer mit Groß Machnow auf dem zweiten Platz. Noch ist alles möglich. Das Spiel in Rangsdorf im Dezember und das Heimspiel am 20. Januar im Sportzentrum Doberlug werden zeigen wo die Reise hingeht.

Allen Freunden des Sports, unseren Sponsoren, Keglern und Einwohnern der Stadt wünschen wir ein wunderschönes Weihnachtsfest und einen friedlichen Start ins Jahr 2024.

Ergebnisse wie immer unter kegeln-osl.de und sg-kirchhain-ev.de

L. Anspach

Gesamttabelle – Saison 2022/23

1. Landesklasse – Herren

Platz 1. SpG Groß Machnow / Rangsdorf 12
Platz 2. SG Eintracht Kasel-Golzig 11
Platz 3. SG Kirchhain I 10
Platz 4. SV Calau 7

Ergebnisse des vierten Spieltages
am 04. November 2023 in Calau

1. SpG Groß Machnow/Rangsdorf
2. SV Calau
Stefan Kuhle 914 Renè Stephan 881
Steffen Koch 896 Luca Luboch 890
Christian Mahn 916 David Schulz 902
Ronny Klann 886 Jonas Berndt 872
Norbert Wagner 930 Marius Reinhardt 926
Jens Otto 912 Kai Schulz 932
5454 5403
3. SG Eintracht Kasel-Golzig
4. SG Kirchhain I
Thomas Becker 885 Stefan Minge 912
Heiko Schefter 911 Lukas Rietz 909
Martin Hentschel 900 Andreas Wurst 868
Michael Heinrich 908 Erik Steinmetz 877
Benno Graßmann 883 Michael Rietz 904
Robert Wille 905 Danilo Wichmann 891
5392 5361

Die Kugel rollt im Sportzentrum wieder nach der Sommerpause. Die Kirchhainer Bohlekegler bereiten mit zwei Mannschaften – erste Landesklasse und Kreisliga den Saisonstart vor. Hochkarätige Mannschaften warten vorallem in der ersten Landesklasse. Calau als Landesligaabsteiger, Kasel-Golzig als Wiederaufsteiger und Groß Machnow/Rangsdorf – das sind schon Mannschaften mit Qualität. Aber den Kirchhainern ist nicht bange. Haben sie doch letzte Saison gezeigt, was mannschaftliche Geschlossenheit so ausmacht.

Leider ist Kegeln heutzutage eine Randsportart geworden. Junge Sportler wandern bedingt durch Lehre und Beruf ab. Wer Glück hat, so wie die Kirchhainer, die mit viel Einsatz seit Jahren sich um den Nachwuchssport kümmern, kann die B-Jugend langsam aufbauen…bis auch sie meist den Verein dann verlassen.

Aber immer freitags ist auf dieser wunderschönen Kegelsportanlage im Doberluger Sportzentrum was los. Ab 16 Uhr Kindertraining und ab 18:00 Uhr dann die „Großen. Einfach mal vorbeikommen, Sportschuhe nicht vergessen und ein paar Probekugeln spielen – denn Kegeln ist ein umwerfender Sport.

L. Anspach

Saisonabschluss bei den Bohlekeglern der SG Kirchhain e.V.

SG Kirchhain e.V. feiert den Landesmeister

Dass Lukas Rietz und Erik Koschan starke Leistungsträger und Nachwuchshoffnungen der Kirchhainer Bohlekegler sind ist ja bekannt. Im Spielbetrieb der ersten Mannschaft sind sie nicht mehr weg zu denken. Nun haben sie im Einzelwettbewerb der U21 gezeigt was Kirchhainer Kegler so können.

Platz 1 und 2 bei den Kreiseinzelmeisterschaften. Platz 3. und 5. bei der Regionalmeisterschaft Süd und qualifiziert damit zur Landesmeisterschaft.

Bei den Wettkämpfen auf den Bahnen in Königs Wusterhausen konnte Erik mit 856 Holz einen tollen 9. Platz in diesem starken Starterfeld erkämpfen.

Für Lukas war es wieder mal ein Sonnentag. Mit 887 Holz ließ er alle weiteren Starter hinter sich und holte sich damit den Landesmeistertitel in der Wertungsklasse U21.

Herzlichen Glückwunsch

Vereinschef und Jugendtrainer Martin Appelt mit den Nachwuchstalenten Lukas und Erik

Aus im Halbfinale

Im Halbfinale des Kreispokals musste die erste Mannschaft in Großräschen gegen Germania Freienhufens erste und zweite Mannschaft antreten. Es war nicht der Tag der Kirchhainerund so wurde das Pokalfinale dieses Jahr klar verpasst.

Nachwuchskegler auf Medaillenrang

Es tut sich was auf den neuen Bahnen im Sportzentrum Doberlug. Die nächste Generation der Bohlekegler zeigt schon mal ihr Können. Pascal Schreiber, Miles Röhnert, Artur Hoppe und Maximilian Stecher waren in der Mannschaft männlich U14 aktiv eingesetzt und konnten bei der Landesvereinsmeisterschaft den dritten Platz erkämpfen.

Ein großes Dankeschön an die Sportskameraden die sich Woche für Woche, ob Training, Bahnpflege oder Wettkampffahrten, für den Kegelsportnachwuchs engagieren.

Dass macht Spaß und Mut, so dass der Bohlekegelsport in der Sportlandschaft unserer Stadt auch weiterhin einen festen Platz hat.

Ergebnisse wie immer unter: sg-kirchhain-ev.de und kegeln-osl.de

L. Anspach

SG Kirchhain – Aktuell

Bohlekegler beenden fast perfekte Spielserie

Jedes Jahr heißt es sich neu zu beweisen, die Spielstärke ausloten, mannschaftliche Umstellungen meistern. Die erste Männermannschaft hat es geschafft und beendet die Spielserie in der ersten Landesklasse auf einen zweiten Platz und das mit nur einem Punkt Rückstand auf den Staffelsieger aus Kablow. Mannschaftliche Geschlossenheit, Kampfgeist und das notwendige Keglerglück waren in dieser Spielserie Trumpf der Kirchhainer Bohlekegler.

Top – Plätze bei den Kreiseinzelmeisterschaften im Bohlekegeln

Auf ihrer neuen Kegelbahn im Doberluger Sportzentrum richtete die SG Kirchhain e.V. im Januar die Kreismeisterschaften des Spielbezirkes OSL / EE aus.

Dabei waren die Kirchhainer Bohlekegler äußert erfolgreich.

Die Spitzenergebnisse im Einzelnen:

Männer         Platz 8           Martin Appelt

Männer A     Platz 2           Jörg Benzin

                      Platz 4           Michael Rietz

Männer B     Kreismeister Andreas Wurst

Männer C     Platz 2           Lothar Kassner

                      Platz 3           Peter Balzer

männl. U21  Kreismeister Lukas Rietz

                     Platz 2           Erik Koschan

Allen qualifizierten Kegelfreunden viel Erfolg bei den Regionalmeisterschaften.

Ein großes Dankeschön an alle Sportskameraden, die bei der Ausrichtung der Meisterschaften halfen ob bei Reinigung, Bahnbetreuung und Versorgung.

L. Anspach

SG Kirchhain e.V. – Erfolgreicher Jahresabschluss

Bohlekegler I. Mannschaft voll im Punktesoll

Erneut wurde durch eine ausgeglichene Mannschaftsleistung beim Punktspiel in Kablow ein zweiter Platz und somit drei Punkte erkämpft. Nach diesem Erfolg waren natürlich die Erwartungen für das folgende Heimspiel im Sportzentrum Doberlug groß. Noch im vergangenen Jahr ging die Premiere auf den neuen Bahnen ja bekanntlich voll schief. Diesmal ließen die Kirchhainer Kegler keinen Zweifel an ihrer momentanen Mannschaftsstärke aufkommen und erzielten mit Bahnrekord überlegen den ersten Platz, den sie jetzt gemeinsam mit den Sportkeglern aus Kablow auch in der Gesamtwertung einnehmen. Das letzte Spiel in Dennewitz wird im Januar über den Staffelsieg entscheiden.

Vereinsmeisterschaften

Traditionell finden im Herbst die Vereinsmeisterschaften statt.

Die Sieger in den Altersklassen:

U14 Liliana Weiß

U14 Artur Hoppe

U18 Erik Steinmetz

U23 Lukas Rietz

Männer A Michael Rietz

Männer B Andreas Wurst

Männer C Peter Balzer

Doppel-Männer Christian Anspach / Andreas Wurst

Absoluter Vereinsmeister (siehe Bild) über alle Altersklassen wurde in diesem Jahr Martin Appelt – Wertungsklasse Männer, der in den Wertungsdurchgängen ebenfalls einen neuen Hallenbahnrekord aufstellte.

Allen Siegern und Platzierten viel Erfolg bei den Kreismeisterschaften die im Januar auf den Bohlebahnen im Sportzentrum Doberlug stattfinden.

Und zum guten Schluss: Allen Sportbegeisterten und Einwohnern –

Ein gesundes erfolgreiches Neues Jahr 2023!

Info wie immer unter kegeln-osl.de und sg-kirchhain-ev.de

L. Anspach

Erfolgsverwöhnt sind ja die Kirchhainer Nachwuchs – Bohlekegler in den letzten Jahren. Landesmeistertitel und Deutsche Meisterschaften sind genug Ausdruck der guten Nachwuchsarbeit im Verein. Nun wächst die nächste Generation von Sportkeglern heran. Bei den Ranglisten Wettkämpfen des Nachwuchses gingen in diesem Jahr nur noch 14 junge Talente in 5 Wertungsklassen an den Start-und das bei 8 Vereinen im Spielbezirk OSL/EE. Gleich 7 Starter kamen dabei von der SG Kirchhain e.V.

In der Altersklasse U14 m wurde Artur Hoppe Kreismeister. Pascal Schreiber (Platz 3), Maximilian Stecher (Platz 4) und Miles Röhnert (Platz 7) runden den Erfolg der Kirchhainer ab.

Marie Kolbe mit Platz 2 und Liliana Weiß mit Platz 4 waren bei den Mädels U14 erfolgreich und Eloisa Bresch in der Wertungsklasse U18 holte sich den Kreismeistertitel.

Bei der Landesmeisterschaft im Dreibahnenspiel (Classic, Bohle, Schere) in Berlin konnten die Kirchhainer Nachwuchskegler mit Artur Hoppe (U14)  einen  Vizemeistertitel feiern. Toll auch die Plätze 5 von Maximilian Stecher und Platz 6 von Pascal Schreiber. Eloisa Bresch wurde bei ihrem ersten Start in der U18 Wertungsklasse Zehnte.

Ein großes Dankeschön dem Trainerteam um Martin Appelt und Michael Rietz, sowie allen Sportskameraden die den jungen Keglern (Training, Wettkampffahrten usw.) immer zur Seite stehen.

Nur so kann der Kegelsport in unserer Stadt auch eine Zukunft haben.

Und auch im Neuen Jahr – Training immer Freitag ab 16:00 Uhr im Doberluger Sportzentrum. Einfach mal die Turnschuhe einpacken und langkommen.

L. Anspach

Die SG Kirchhain e.V. trauert um Bodo Szkola

Die Sportkameraden der SG Kirchhain e.V. verlieren einen ihrer engagiertesten Kegler. Bodo Szkola hat am 30.06.2022 den Kampf gegen den Krebs verloren.

Er hinterlässt eine Lücke, die nur schwer zu füllen wird. Er war zu jeder Zeit hilfsbereit und hat alles stehen und liegen gelassen, wenn man ihn gebraucht hat, sei es im Privaten oder im Verein.

So war das Kegeln in den letzten 30 Jahren ein bedeutender Teil seines Lebens. Man traf ihn stets beim Training, er war ein fester Bestandteil der Herren A/B Mannschaft und er konnte auch so manchen Erfolg bei Einzelwettkämpfen, wie den Kreismeisterschaften, feiern. Im Verein engagierte er sich zudem beim Kegelbahnneubau, dem Aufbau der Freilandkegelbahn und wann immer eine helfende Hand benötigt wurde.

Wir, die SG Kirchhain e.V., können nur noch Danke sagen, für die Jahre mit ihm als Kegler, Helfer und Freund. Unser Mitgefühl geht an die Familie und Angehörigen in dieser schweren Zeit.

Bodo Szkola – *25.03.1953 – †30.06.2022

Die Sportkameradinnen und Sportkameraden der SG Kirchhain e.V

SG Kirchhain e.V. – Ein Verein sagt Danke

Endlich wieder ein Frühlingsfest in unserer Stadt. Und wir Kegler waren dabei. Nach wie vor ist das Preiskegeln ein attraktiver Programmpunkt bei diesem Fest. Was wäre unsere tolle Freilandkegelbahn aber ohne Preise? Deshalb an dieser Stelle ein großes Dankeschön an alle Sponsoren:

  • Gartentechnik Harald Wolff (Hauptpreis Heckenschere)
  • Fleischerei Weiland
  • Blumengeschäft Töpper
  • Physiotherapie Luboch
  • Hübschmacherei
  • Drogeriemarkt Engelmann
  • Trattoria Venezia
  • Magic Hair Style
  • BHG Baustoffe Raiffeisen
  • Star Tankstelle
  • Bäckerei Mammitzsch
  • Baustoffhandel Kiesewetter-Mammitzsch
  • Sparkasse Elbe – Elster
  • sowie die Sportskameraden der SG Kirchhain e.V.

Ein besonderer Dank den Sportlern die auf- und abbauten und an die Nachwuchskegler des Vereins die jede Menge gefallene Kegel wieder aufstellten und damit jede Menge „Bewegung“ hatten.

Übrigens: Diese Kegelbahn kann auch ausgeliehen werden. Einfach mal auf unserer Internetseite: sg-kirchhain-ev.de schauen oder Freitagabend im Sportzentrum Doberlug vorbeikommen.

L. Anspach