Archiv für den Autor: Mike_Bockwurst

Erfolgreiche Landeseinzelmeisterschaft

Nachdem die Kirchhainer Kegler bereits bei den Kreismeisterschaften sehr erfolgreich waren – Danilo Wichmann und Andreas Wurst Vizemeister im Herren-Doppel , Christian Anspach Dritter bei den Männern und Lukas Rietz Zweiter der Rangliste der Jugend B, wollten die Kirchhainer auch bei den Landesmeisterschaften positiv überraschen. Nach den Regionalmeisterschaften, bei denen das Kirchhainer Doppel ganz knapp scheiterte, gingen Martin Appelt und Christian Anspach im Berliner Preußenpark an den Start. Zuvor hatte schon Kirchhains jüngster Kegler Lukas Rietz bei den Landesmeisterschaften in Luckau mit Platz 6 einen tollen Erfolg gefeiert.

Martin Appelt kam auf den schwer zu bespielenden Bahnen nicht ganz zurecht und beendete den Wettkampf mit 813 Holz auf Platz 11 der Junioren.

Bei seiner 9. Teilnahme in Folge an einer Landesmeisterschaft war es der Tag von Christian Anspach. In seinen (wahrscheinlich) vorletzten Wettkampf für die SG Kirchhain, da Christian nach Hamburg umgezogen ist, zeigte er noch einmal sein Können. Mit 886 Holz wurde er Landesvizemeister im Männerbereich, knapp hinter Dirk Sperling der 10 Holz mehr spielte (896 Holz/Fehrbellin-1.Bundesliga).

Unbenannt

Kirchhain im Kreis-Pokalfinale

Das Pokalhalbfinale am 12.04. gegen den KSV Altdöbern konnten die Männer der SG Kirchhain mit 3450 zu 3431 Holz sicher Zuhause gewinnen. Spielbester wurde der extra aus Hamburg angereiste Christian Anspach mit 872 Holz.

Am 18.05. werden im Finale in Freienhufen die Mannschaften von Vetschau, Großräschen und Calau sowie der SG Kirchhain um den Pokalsieg kämpfen.

Weitere Aktivitäten

Am 24.04. fand das dritte Preisskatturnier der SG Kirchhain auf der Kegelbahn statt. 20 Teilnehmer spielten um die Preise. Sieger wurde in Gegenwart des Bürgermeisters zum 2x in Folge Jörg Benzin. Ein Dank der Fleischerei Röhnert für die leckere Schlachteplatte.

Am 24.05. findet auf der Kegelbahn in der Torgauer Straße ein Freundschaftsturnier gegen die Classickegelvereine von Lindena und Doberlug statt. Fans des Kegelsports sind herzlich eingeladen.

Zum Frühlingsfest werden die Sportskameraden mit Ihrer Freilandkegelbahn natürlich auch wieder mit dabei sein.

 

von L. Anspach

Ergebnisse der Landesmeisterschaft 2014
im Mai 2014 in Berlin

Junioren

Platz Name Verein Ergebnis
1. Benjamin Münchow SV 90 Fehrbellin 884
2. Jonathan Jaeger KSC Victoria 77 Neu-Plötzin
882 (0)
3. Nico Witter SV 90 Fehrbellin 882 (-5)
4. Max Jannasch SC Hertha Karstädt 1923 879
5. Marcus Derlig SC Hertha Karstädt 1923 872
6. Fabian Wendisch SV Wellmitz 871
7. Steffen Manigk 1.KSV Vetschau 871
8. Matthias Grywnow KSV Treuenbrietzen 857
9. Norman Lorenz ESV Lok Seddin 853
10. Markus Lehmann 1.KSV Vetschau 846
11. Martin Appelt SG Kirchhain 813
12. Christopher Thier KSV Wandlitz 0

Herren

Platz Name Verein Ergebnis
1.  Dirk Sperling SV 90 Fehrbellin  896
2. Christian Anspach SG Kirchhain  886
3.  Sven Koslitz  SC Hertha Karstädt 1923  879
4.  Karsten Antoniewicz  KSV Rathenow  878
5. Tassilo Schulz SV Wellmitz  878
6.  Stephan Teichmann  SV Freya Marienwerder  876
7.  Frank Korte  ESV Eberswalde 1949  876
8. Andreas Thoran KV Germania Freienhufen  875
9.  Raphael Kukla  ESV Lok Seddin  873
10.  Sebastian Rönning  SVL Seedorf 1919  865
11.  Ingo Arendt Brieselanger SV  861
12. Marcus Lehnigk  1.KSV Vetschau  859
13.  Christian Wrusch  KC Glück Auf Rüdersdorf  849
14.  Mario Görick  SG Askania Kablow 1916  844
15.  Ronny Bruch  Oranienburger KC  842
16. Martin Winzer  KV Germania Freienhufen  839

Kreispokal 2014 – 2. Runde Männer
in Kirchhain im April 2014

1. SG Kirchhain 2. KSV Altdöbern
Danilo Wichmann 868 Marcus Baierl 843
Andreas Wurst 855 Matthias Schauer 857
Christian Anspach 872 Torsten Möbus 864
Michael Rietz 855 Christian Baierl 867
3450 3431

Ergebnisse der Jugend-Landesmeisterschaft 2014
im April 2014 in Luckau

Jugend B männlich

Platz Name Verein Ergebnis
1. Daniel Hahn 1. KC 1927 Beeskow  828
2. Niklas Klinkmüller SC Einheit Luckau  825
3. Henrick Fabiny 1. KC 1927 Beeskow  817 *71
4. Fabian Jaeger KSC Victoria 77 Neu-Plötzin  817 *69
5. Anton Schmidt SC Einheit Luckau  813
6. Lukas Rietz SG Kirchhain  812
7. Jakob Trogant SC Einheit Luckau  810
8. Matthias Günther SVL Seedorf 1919  810
9. Philipp Hellmich KSV Wandlitz  797
10. Paul Hilker SV 90 Fehrbellin  796
11. Phillip Schmidt SV Motor Falkensee 1951  794
12. Jonas Koch SC Einheit Luckau  792
13. Lukas Körner 1. KC 1927 Beeskow  786
14. Erik Schönrock KSV Altdöbern 1992  782
15. Brian Finschow SV Motor Falkensee 1951  780
16. Vincenz Herrmann ESV Lok Lübbenau  779
17. Perry Baars BBC 91 Neuruppin  774
18. Dominik Böhm KSC Victoria 77 Neu-Plötzin  763
19. Christopher Schende Brieselanger SV  743
20. Tobias Röser
KSV Blau-Gold 70 Rangsdorf
 695

Ergebnisse der Regionalmeisterschaft 2014
im März 2014 in Freienhufen

Junioren

Platz Name Verein Ergebnis
1.  Steffen Manigk  1.KSV Vetschau  889
2.  Martin Appelt SG Kirchhain   887
3.  Markus Lehmann  1.KSV Vetschau  883
4.  Fabian Wendisch  SV Wellmitz  880
5.  Tony Jäck  1.KC 1927 Beeskow  878
6.  Christian Jurisch  SV Großräschen  869
7.  Vadim Stroka  SV Wellmitz  868
8.  Ronald Kern  KSV Blau-Gold 70 Rangsdorf  866
9.  Kevin Rugh  SG Eintracht Kasel-Golzig  865
10.  Tom Rieger  SV Calau  862
11.  Michael Heinrich  SG Eintracht Kasel-Golzig  855
12.  Key-Uwe Meyer  SV Calau  0

Herren

Platz Name Verein Ergebnis
1.  Andreas Thoran  KV Germania Freienhufen  920
2.  Martin Winzer  KV Germania Freienhufen  918
3.  Tassilo Schulz SV Wellmitz  899
4.  Marcus Lehnigk  1.KSV Vetschau  897
5.  Christian Anspach  SG Kirchhain  896
6.  Mario Görick  SG Askania Kablow 1916  895
7.  Kristian Wernicke  SG Askania Kablow 1916  894
8.  Andreas Luther  SG Askania Kablow 1916  892
9.  Marco Drews  SV Wellmitz  887
10.  Thomas Schwaller SG Askania Kablow 1916  882
11.  Ronny Klann  KSV Blau-Gold 70 Rangsdorf  879
12.  Christian Mahn SV Eintracht Groß Machnow  869

Paare Herren

Platz Name Verein Ergebnis
1. Andreas Thoran & Matthias Loewa KV Germania Freienhufen /
1.KSV Vetschau
 932
2. Andreas Luther & Thomas Schwaller SG Askania Kablow 1916  904
3. Denny Schneider & Uwe Schneider SV Großräschen  903
4. Ralf Gütler & Frank Lublow Luckenwalder KV 1925  901
5. Markus Hirte & Heiko Niendorf SC Einheit Luckau  900
6. Danilo Wichmann & Andreas Wurst SG Kirchhain  899
7. Uwe Schubert & Fredy Suckert 1.KC 1927 Beeskow  898
8. Uwe Johannsen & Rainer Kühn MPSV 95 Königs Wusterhausen  893
9. Lothar Schäfer & Norbert Wüstenhagen SV 1813 Dennewitz  881
10. Fabian Wendisch & Jürgen Placzek SV Wellmitz  881
11. Uwe Geßler & Tassilo Schulz SV Wellmitz  877
12. Steve Wittig & Glen Loichen 1.KC 1927 Beeskow  867

Gesamttabelle – Abschluss – Saison 2013/14

Landesklasse Herren A/B/C Staffel 2

Platz 1. Luckenwalder KV 1925 22
Platz 2. SG Kirchhain 18
Platz 3. SG Askania Kablow 1916 II 14

Ergebnisse des sechsten Spieltages
am 15. Februar in Luckenwalde

1. Luckenwalder KV 1925 2. SG Askania Kablow 1916 II
Andreas Höhne 855 Reinhard Philipp 855
Ingo Schulze 859 Horst Zeckert 860
Berthold Gruner 834 Klaus Wrosch 810
Wolfgang Pusch
884 Günter Siering 851
3432 3376
3. SG Kirchhain
Lothar Kassner 810
Bodo Szkola 835
Günter Rennebeck 851
Ralf Fischer 847
3343

zur Gesamtübersicht

Ende gut alles gut
Kirchhainer Männer sichern den Klassenerhalt
mit zweitem Platz in Kirchhain

 

Was war das nur für eine Saison für die Kirchhainer Männer? Als Absteiger aus der ersten Landesklasse galt man zu Saisonbeginn noch als Favorit für den Wiederaufstieg. Doch zum einen mussten die Kirchhainer Steffen Manigks Wechsel zu Vetschau kompensieren und zum anderen gab es im Laufe der Saison immer wieder verletzungsbedingte Umbesetzungen.

So kam es wie es kommen musste, trotz vereinzelter starker Leistungen fanden sich die Kirchhainer Männer sogar auf dem Abstiegsplatz wieder. Noch geschockt von der Auswärtsniederlage in Treuenbrietzen und den unmittelbaren Abstieg vor Augen, wollten die Kirchhainer wenigstens das letzte Spiel der Saison Zuhause sicher gewinnen. Zwar gelang ihnen das nicht, jedoch konnte der Klassenerhalt gesichert werden.

Im ersten Durchgang brachte Martin Appelt mit 847 die Kirchhainer in Führung, da die Gegner Treuenbrietzen, Groß Machnow und Rädel nur minus spielten.

Stefan Minge als zweiter Starter sicherte mit 857 Holz den Vorsprung, allerdings blieb Treuenbrietzen mit 854 Holz hartnäckig. Auch nach dem dritten Durchgang mit enttäuschenden 864 Holz von Christian Anspach konnte man den Vorsprung vor Treuenbrietzen nur knapp halten.

Zur Halbzeit lag Kirchhain somit 13 Holz vor Treuenbrietzen, 50 Holz vor Rädel und 39 Holz vor Groß Machnow. Es deutete sich wie auch schon im Hinspiel ein Kopf an Kopf Rennen zwischen Kirchhain und Treuenbrietzen an. Wie knapp es am Ende allerdings wirklich werden sollte, ahnte zu diesem Zeitpunkt noch keiner.

Als vierter Starter spielte Danilo Wichmann das Tageshöchstholz von starken 870 Holz und baute den Vorsprung auf 25 Holz vor Treuenbrietzen (858 Holz) aus. Allerdings verminderte dieser sich direkt im Anschluss. Andreas Wurst brachte nur 851 Holz in Ziel und da Treuenbrietzen 866 Holz spielte, büßte Kirchhain gleich 15 Holz im fünften Durchgang wieder ein.

Der letzte Durchgang musste nun zeigen, ob ein 10 Holz Vorsprung den Kirchhainern reichen sollte. Leider erwischte der Kirchhainer Kapitän und Schlussspieler Michael Rietz einen rabenschwarzen Tag. Es lief nicht rund und so kamen nur 837 Holz zustande. Allerdings hatte auch Treuenbrietzens Schlussspieler erhebliche Probleme mit der Bahn, brachte aber dennoch noch 850 Holz ins Ziel. Damit lag Treuenbrietzen (5129 Holz) mit nur 3 Holz vorne und hatte somit auch das Rückspiel in Kirchhain (5126 Holz) gewonnen.

Durch einen sehr starken Schlussspieler mit 869 Holz sicherte sich Groß Machnow (5091 Holz) den dritten Rang, konnte aber damit den Abstieg nicht verhindern. Der vierte Platz ging an Rädel (5076 Holz).

Somit ist Treuenbrietzen mit 26 Punkten ungefährdeter erster der Staffel und Aufsteiger. Rädel verteidigt den zweiten Platz mit 19 Punkten. Kirchhain knapp gerettet mit 18 Punkten und Absteiger Groß Machnow mit 17 Punkten.

Damit geht die Saison zu Ende, neue Bekanntschaften haben sich gefunden, neue Bahnen wurden bespielt und es gab ein versöhnliches Ende, indem die Kirchhainer den Klassenerhalt geschafft haben. Zuletzt bleibt zusagen, dass die SG Kirchhain bei allen Mannschaften dieser Staffel sich für die Organisation, Verpflegung aber auch die Atmosphäre und Stimmung bei den Wettkämpfen bedankt und insbesondere Treuenbrietzen aber natürlich auch Rädel und Groß Machnow viel Erfolg in der neuen Saison wünscht.

Ergebnisse des fünften Spieltages
am 25. Januar in Kablow

1. SG Kirchhain 2. Luckenwalder KV 1925
Lothar Kassner 843 Andreas Höhne 863
Bodo Szkola 870 Ingo Schulze 855
Günter Rennebeck 869 Berthold Gruner 864
Ralf Fischer
875 Wolfgang Pusch 864
3457 3446
3. SG Askania Kablow 1916 II
Günter Siering 863
Horst Zeckert 854
Klaus Wrosch 855
Martin Görick 841
3413

zur Gesamtübersicht

Ergebnisse des vierten Spieltages
am 11. Januar in Kirchhain

1. Luckenwalder KV 1925 2. SG Kirchhain
Andreas Höhne 845 Lothar Kassner 816
Ingo Schulze 823 Bernd Tanneberger 785
Frank Hasselmann 857 Bodo Szkola 869
Berthold Gruner
836 Günter Rennebeck 858
3361 3328
3. SG Askania Kablow 1916 II
Günter Siering 822
Klaus Wrosch 836
Horst Zeckert 828
Martin Görick 835
3321

zur Gesamtübersicht

Gesamttabelle – Endstand – Saison 2013/14

2. Landesklasse Staffel 3

Platz 1. KSV Treuenbrietzen 26
Platz 2. Blau Weiß Rädel 19
Platz 3. SG Kirchhain 18
Platz 4. SV Einheit Groß Machnow 17

Ergebnisse des achten Spieltages
am 25.01.2014 in Kirchhain

1. KSV Treuenbrietzen
2. SG Kirchhain
Olf Kutzner 836 Martin Appelt 847
Holger Grabow 854 Stefan Minge 857
Matthias Bartsch 865 Christian Anspach 864
Matthias Grywnow 858 Danilo Wichmann 870
Christian Sporn 866 Andreas Wurst 851
Heino Senst 850 Michael Rietz 837
5129 5126
3. SV Eintracht Groß Machnow
4. SG Blau Weiß Rädel
Martin Gade 832 Bernd Juchert 828
Frank Ruselack 858 Andreas Waldheim 847
Ralf Faulmann 839 E. Hanke 843
Ralf Töpper 839 Holger Paschek 844
Christian Mahn 854 Horst Juchert 854
Stefan Kuhle 869 Bodo Juchert 860
5091 5076

zur Gesamtübersicht