Archiv für den Autor: Mike_Bockwurst

Der Kegelsport in Doberlug – Kirchhain hat wieder eine Zukunft

Eine Stadt – Zwei Vereine – Ein Ziel

Ja die Hoffnung war da, dass sich mit Gründung der AG Kegeln in der Stadt im Sinne des Sports etwas bewegen lässt. Die Bohlekegler mussten ihre Bahn abbauen und die Classickegler versuchten mit veralteten Kegelanlagen ihren Sport aufrecht zu erhalten. Stadtverordnete, Stadtverwaltung, Bürgermeister und die Kegelvereine zogen an einen Strang und hatten Erfolg. Mit den bewilligten Fördermitteln konnte die Umgestaltung des Sportzentrums in Doberlug beginnen.

Februar 2021 – Es ist geschafft!

Mit viel Schweiß der Kegler alles unter den Sicherheitsbestimmungen von Corona wurde entkernt, verputzt und umgestaltet. Regional beauftragte Firmen des Malerhandwerks und Tischlerei und die Kegelbaufirma Ahlborn aus Leipzig hielten in diesen wirtschaftlich schweren Zeiten die Termine und zeigten ihr Können.

Nun ist es soweit. Das Kegelsportzentrum erstrahlt im neuen Glanz. Hell und freundlich mit modernster Technik ausgerüstet, wird es die Heimstadt der beiden Kegelvereine sein und allen Sportinteressierten der Stadt und Umland steht es offen auch einmal ein paar Kugeln zu spielen.

Noch keine Einweihungsfeier –  Kugeln dürfen noch nicht rollen

Auf Grund der Corona Eindämmungsverordnung dürfen die Brandenburger Sportvereine ihren Sport derzeit noch nicht ausüben. Es bleibt die Hoffnung dass sich die Lage im Laufe des Jahres verbessert und die Kegelvereine ihr neues „Zuhause“ endlich nutzen können.

Die SG Kirchhain e.V. bedankt sich hiermit bei allen die dazu beigetragen haben, dass dieses schmucke Kegelsportzentrum entstehen konnte.

L. Anspach

Status Update – Neue Kegelbahn

Trotz oder gerade wegen der coronabedingten Spielpause wird die Zeit genutzt und unter allen möglichen Hygienemaßnahmen fleißig an der neuen Kirchhainer Kegelbahn gearbeitet. Dabei stehen die Chancen gut, dass man dann die anstehenden Heimspiele sogar schon auf der neuen Bahn betreiten kann.

Der Innenausbau wird dabei wieder größtenteils durch die Vereinsmitglieder selbst übernommen. Gleichzeitig hat nun der Bahneinbau durch die Firma Ahlborn begonnen. Anbei sehen Sie einige Impressionen:

Sieg beim Störtebekercup

Auch ohne derzeit eigene Kegelbahn zeigte der Kirchhainer Keglernachwuchs tolle Leistungen. Beim Störtebekercup – ein Einladungsturnier als Ersatz für die Deutschen Meisterschaften in Stralsund spielten die beiden Kirchhainer Erik Koschan und Lukas Rietz groß auf und gewannen mit der OSL/EE-Auswahl das Turnier. Lukas mit 897Holz erzielte dabei den Spitzenwert aller Starter.

Jugendranglisten

Gleich im ersten Wettkampf zeigten die Kirchhainer Nachwuchskegler, dass sie, wenn sie auch derzeit auf Classic trainieren ihre Klasse auf Bohle. Luisa-Pauline Hessel (w u14) und Erik Steinmetz (m u18) gewannen jeweils ihre Wertungsklasse. Eloisa Bresch (w u14) mit Platz 4 und Maximilian Stecher (m u14) mit Platz 3 vervollständigen das gute Ergebnis der Kirchhainer Starter.

Kreispokal

Die Senioren hatten Heimrecht – aber ohne eigene Kegelbahn musste in Altdöbern gespielt werden. Die Kirchhainer kämpften tapfer und schieden knapp aus dem Wettkampf aus.

Landesklassenauftakt geglückt

Mit drei Punkten im Gepäck nach einer tollen Mannschaftleistung kehrten die Kirchhainer Spieler von der ersten Mannschaft aus Potsdam zurück. Ohne eine eigene Trainingsbahn ist der zweite Platz im ersten Turnier ein toller Saisoneinstieg.

Erfolgreicher Start in die Kreisliga

Altmeister René Kassner sammelte gleich drei Nachwuchsspieler (Dominik Joite, Lukas Rietz, Erik Steinmetz) um sich und holte gegen Calau II auf deren Heimbahn die zwei Siegpunkte. Auf Grund von Corona wird diese Serie Mannschaft gegen Mannschaft gespielt. Im zweiten Spiel vervollständigte dann noch Erik Koschan das ehemalige „Nachwuchs-Deutsche Meister-Quartett“ und sie gewannen ebenfalls ihr Auswärtsspiel in Altdöbern.

Bleibt zu hoffen, dass der Umbau des Sportzentrums in Doberlug planmäßig verläuft und die Stadt auch bald wieder über eine eigene Bohle-Kegelbahn verfügt.

Ergebnisse wie immer unter: kegeln-osl.de

L. Anspach

Tabelle – Saison 2020/21

Kreisliga Herren

Platz 1. SV Großräschen I 6 (8)
Platz 2. SG Kirchhain II 4 (6)
Platz 3. KSV Altdöbern II 2 (5)
Platz 4. SV Calau II 0 (5)

Ergebnisse des dritten Spieltages
am 10. Oktober 2020 in Calau und Großräschen

1. Spiel in Calau

1. SV Calau II     2. KSV Altdöbern 1992 II  
Lukas Krebs 831   Torsten Grey 862
Sven Hanisch 917   Erik Schönrock 881
Andrè Mattuschka 872   Thomas Rebohle 864
Danny Winzer 914   Mario Mrzik 885
  3534     3492

2. Spiel in Großräschen

1. SV Großräschen I
    2. SG Kirchhain II
 
Sascha Donath 900   Erik Steinmetz 856
Christian Jurisch 865   Lukas Rietz 905
Uwe Schneider 869   Erik Koschan 878
Denny Schneider 916   Jonas Berndt 884
  3550     3523

zur Gesamtübersicht

Gesamttabelle – Saison 2020/21

1. Landesklasse – Herren

Platz 1. SpG Teltow / Saarmund 4
Platz 2. SG Kirchhain I 3
Platz 3. SG Eintracht Kasel-Golzig 2
Platz 4. KSV Wandlitz 1

Ergebnisse des ersten Spieltages
am 03. Oktober 2020 in Potsdam

1. SpG Teltow / Saarmund 2. SG Kirchhain I
Maik Draeger 880 Andreas Wurst 855
Udo Linstädt 865 Michael Rietz 874
Olaf Makat 866 Jörg Benzin 856
Jens-Erik Siedentopf 885 Lukas Rietz 882
Sven Kuhle 871 Martin Appelt 865
Michael Preuß 882 Danilo Wichmann 885
5249 5217
3. SG Eintracht Kasel-Golzig
4. KSV Wandlitz
Thomas Becker 858 Robert Genzel 866
Martin Henschel 873 Philipp Hellmich 830
Christian Henschel 856 Jens Hamm 848
Toni Szudek 870 Marco Lange 871
Michael Heinrich 847 Thomas Schlegel 867
Robert Wille 883 Dirk Krone 867
5187 5149

zur Gesamtübersicht

Tabelle – Saison 2020/21

Kreisliga Herren

Platz 1. SV Großräschen I 4 (6)
Platz 2. SG Kirchhain II 4 (4)
Platz 3. KSV Altdöbern II 0 (4)
Platz 4. SV Calau II 0 (2)

Ergebnisse des zweiten Spieltages
am 26. September 2020 in Altdöbern

1. SG Kirchhain II 2. KSV Altdöbern 1992 II
Erik Steinmetz 904 Thomas Rebohle 895
Erik Koschan 919 Erik Schönrock 922
Dominik Joite 876 Torsten Grey 898
Lukas Rietz 930 Mario Mrzik 911
3629 3626
1. SV Großräschen I
2. SV Calau II
Sascha Donath 916 Sven Hanisch 895
Christian Konzack 877 Lukas Krebs 844
Uwe Schneider 890 Andrè Mattuschka 842
Denny Schneider 919 Jonas Berndt 850
3602 3431

zur Gesamtübersicht

Tabelle – Saison 2020/21

Kreisliga Herren

Platz 1. SG Kirchhain II 2
Platz 2. SV Großräschen I 2
Platz 3. KSV Altdöbern II 0
Platz 4. SV Calau II 0

Ergebnisse des ersten Spieltages
am 15. September 2020 in Calau

1. SG Kirchhain II 2. SV Calau II
Erik Steinmetz 897 Lukas Krebs 852
Lukas Rietz 905 Sven Hanisch 913
Renè Kassner 896 Andrè Mattuschka 874
Dominik Joite 866 Jonas Berndt 888
3564 3527
1. SV Großräschen I
2. KSV Altdöbern 1992 II
Denny Schneider 941 Erik Schönrock 920
Christian Jurisch 882 Maik Burdack 907
Uwe Schneider 917 Andy Lehmann 919
Sascha Donath 911 Torsten Grey 898
3651 3644

zur Gesamtübersicht

Kreispokal 2021 – 1. Runde

Herren A/B/C in Altdöbern

1. KSV Aldöbern 1992 II 2. TSG Lübbenau 63
Rainer Jänchen 868 Wolfgang Leipold 886
Peter v. Oesen* 870 Gerd Krüger 880
Uwe Zozmann 908 Wolfgang Schwan* 850
Gerd Heine 892 Frank Neumann 874
*Udo Lobstein 3538 *Günter Noatsch 3490
3. SG Kirchhain
Lothar Kassner 840
Bodo Szkola 847
Peter Balzer 883
Ralf Fischer 908
3478

SG Kirchhain e.V. – Abschied von der Kegelbahn und Neuanfang

70 Jahre wird die SG Kirchhain e.V. (ehemals Lok) im nächsten Jahr alt. Etwas wehmütig schauen die Bohlekegler der SG Kirchhain e.V. zurück.

Vor 22 Jahren haben sie und ihre Partner alles gegeben um ihre 4-Bahn Bohlekegelanlage zu errichten. Und was sie geschaffen hatten war der ganze Stolz des Vereins. Im Spielbetrieb und in der Nachwuchsarbeit mit den vielen Erfolgen zeigt sich auch das gesellschaftliche Engagement der Kegler.

Was waren das für Zeiten mit Duschen, Sauna, Kellerbar und einer tollen Gaststätte mit Saal. Geblieben ist ein ungepflegtes Trümmerfeld wo der Sport keine Zukunft hat. Nun wie sagt man „Nichts ist unendlich und Zeit ist vergänglich“.  Der Verein hat die Notbremse gezogen und ist samt Kegelbahn aus dem Gelände ausgezogen wo man ihn nicht haben möchte. Da Kegelsporthallen auf Grund von Corona noch gesperrt sind, konnte auch die „berühmte letzte Kugel“ nicht rollen.

Doch Stadtverwaltung, Bürgermeister und die Abgeordneten waren sich einig. Wir lassen unsere Vereine nicht im Stich. Und so nimmt das Projekt des Umbaus der städtischen Kegelhalle im Sportzentrum jetzt Gestalt an (LR berichtete). Die Zukunft des Vereins wenn alles planmäßig verläuft sieht gut aus. Die beiden Kegelvereine der Stadt unter einem Dach – mal ganz ehrlich, da wächst etwas zusammen was zusammengehört und wird den Vereinen und den Sportinteressierten der Stadt und Umland völlig neue Möglichkeiten eröffnen den Kegelsport in der Stadt wieder auszuüben. Und da die Bohlekegler der SG Kirchhain ihre „Bohlen“ in die neue Halle mitnehmen, musste somit auch „die letzte Kugel“ nicht rollen.

Die Erinnerung an ein einzigartiges Projekt von vor 22 Jahren wird bleiben aber auch die Zuversicht an eine neue Zukunft des Kegelsports in Doberlug – Kirchhain.

L. Anspach

Gesamttabelle – Saison 2019/20

1. Landesklasse – Herren

Platz 1. SpG Teltow / Saarmund 25
Platz 2. KSV Wandlitz 24
Platz 3. SG Kirchhain I 20
Platz 4. SG Eintracht Kasel-Golzig 11

Ergebnisse des achten Spieltages
am 15. Februar 2020 in Kasel-Golzig

1. SpG Teltow / Saarmund 2. KSV Wandlitz
Jens-Erik Siedentopf 856 Andrè Weyher 840
Udo Linstädt 860 Jens Hamm 837
Olaf Makat 834 Paul Weyher 860
Sven Kuhle 835 Dirk Krone 858
Klaus Schubert 864 Marco Findeisen 863
Michael Preuß 859 Robert Genzel 848
5108 5106
3. SG Kirchhain I
4. SG Eintracht Kasel-Golzig
Michael Rietz 855 Robert Wille 876
Jörg Benzin 851 Benno Graßmann 832
Danilo Wichmann 847 Toni Szudek 849
Lukas Rietz 864 Thomas Becker 830
Andreas Wurst 843 Manuel Wiesner 833
Martin Appelt 842 Michael Heinrich 852
5102 5072

zur Gesamtübersicht