Ergebnisse des vierten Spieltages
am 04. November 2023 in Calau
1. SpG Groß Machnow/Rangsdorf
2. SV Calau
Stefan Kuhle
914
Renè Stephan
881
Steffen Koch
896
Luca Luboch
890
Christian Mahn
916
David Schulz
902
Ronny Klann
886
Jonas Berndt
872
Norbert Wagner
930
Marius Reinhardt
926
Jens Otto
912
Kai Schulz
932
5454
5403
3. SG Eintracht Kasel-Golzig
4. SG Kirchhain I
Thomas Becker
885
Stefan Minge
912
Heiko Schefter
911
Lukas Rietz
909
Martin Hentschel
900
Andreas Wurst
868
Michael Heinrich
908
Erik Steinmetz
877
Benno Graßmann
883
Michael Rietz
904
Robert Wille
905
Danilo Wichmann
891
5392
5361
Super Saisonauftakt der Kirchhainer Bohlekegler
Kreisligastart
Gleich im ersten Turnier ging es auf den Bahnen im Sportzentrum zum Beginn der Kreisligasaison heiß her. Auf Grund von Um- und Abmeldungen wurden kurzfristig Kreisliga und Kreisklasse zusammengelegt. Somit sollten 6 Mannschaften den Wettkampf bestreiten von denen dann fünf auch antraten.
Von Beginn an zeigten die Kirchhainer wer hier auf den Bahnen zu Hause ist und dominierten das Turnier. Mit über siebzig Holz Vorsprung wurde Platz eins belegt. Ein super Start in die Saison der mit dem zweiten Platz im zweiten Spiel in Altdöbern untermauert wurde.
Mannschaft mit toller Leistung
Der Saisonstart in Rangsdorf ist geglückt. Mit Platz zwei hinter den Gastgebern können die Kirchhainer Kegler sehr zufrieden sein. Eine geschlossene Mannschaftsleistung war der ausschlaggebende Faktor. 150 Holz Vorsprung auf Platz drei verdeutlichen den starken Mannschaftsauftritt. Erik Koschan, der in seinem Urlaub die Mannschaft verstärkte zeigte sein Können und wurde Mannschaftsbester mit 896 Holz vor Stefan Minge der extra zum Wettkampf von der See angereist ist mit 895 Holz.
Am zweiten Spieltag in Kasel-Golzig taten sich die Kirchhainer auf den schwer zu bespielenden Bahnen schwer. Ein dritter Platz war das Endergebnis.
Das Heimspiel im Doberluger Sportzentrum bot wieder mal Leistungen der Extraklasse. Mit einem Mannschaftsdurchschnitt von 604 Holz im Plusbereich konnten die Kirchhainer ihren ersten Platz und die vier Punkte bejubeln.
Mit gesamt jetzt 9 Punkten liegen sie somit an der Tabellenspitze in ihrer Staffel der ersten Landesklasse.
Die aktuelle erste Mannschaft: Michael, Martin, Stefan, Lukas, Benni, Erik, (Danilo (nicht im Bild)
L. Anspach
Gesamttabelle – Saison 2023/24
1. Landesklasse – Herren
Platz 1.
SG Kirchhain I
9
Platz 2.
SG Eintracht Kasel-Golzig
9
Platz 3.
SpG Groß Machnow / Rangsdorf
8
Platz 4.
SV Calau
4
Ergebnisse des dritten Spieltages
am 21. Oktober 2023 in Doberlug-Kirchhain
1. SG Kirchhain I
2. SG Eintracht Kasel-Golzig
Stefan Minge
947
Thomas Becker
909
Lukas Rietz
955
Heiko Schefter
935
Jörg Benzin
932
Martin Hentschel
950
Michael Rietz
943
Michael Heinrich
940
Erik Koschan
930
Benno Graßmann
937
Martin Appelt
937
Robert Wille
950
5644
5621
3. SV Calau
4. SpG Groß Machnow/Rangsdorf
Renè Stephan
936
Martin Kerwin
908
Jonas Berndt
905
Ronny Klann
915
David Schulz
938
Steffen Koch
948
Kai Schulz
972
Christian Mahn
928
Martin Thieß
926
Norbert Wagner
926
Luca Luboch
912
Jens Otto
929
5589
5554
Kreispokal 2023/24 – 1. Runde
Männer I am 30. September in Lübbenau
1. SG Kirchhain I
2. ESV Lok Lübbenau
Michael Rietz
868
Dimitrie Rian
821
Erik Steinmetz
849
Florian Wostry
846
Jörg Benzin
857
Uwe Werban
841
Martin Appelt
852
Harald Nöthlich
837
3436
3345
3. KV Germania Freienhufen II
Bernd Rucho
854
Tim Weichelt
820
Hans-Joachim Radelow
815
Jens Kupsch
817
3306
Gesamttabelle – Saison 2023/24
1. Landesklasse – Herren
Platz 1.
SpG Groß Machnow / Rangsdorf
7
Platz 2.
SG Eintracht Kasel-Golzig
6
Platz 3.
SG Kirchhain I
5
Platz 4.
SV Calau
2
Ergebnisse des zweiten Spieltages
am 07. Oktober 2023 in Kasel-Golzig
1. SG Eintracht Kasel-Golzig
2. SpG Groß Machnow/Rangsdorf
Thomas Becker
867
Ronny Klann
838
Andreas Heiden
851
Steffen Koch
853
Martin Hentschel
849
Christian Mahn
870
Michael Heinrich
878
Ralph Töpper
847
Robert Wille
846
Norbert Wagner
861
Benno Graßmann
869
Jens Otto
844
5160
5113
3. SG Kirchhain I
4. SV Calau
Michael Rietz
864
Renè Stephan
859
Jörg Benzin
820
Luca Luboch
828
Lukas Rietz
858
David Schulz
834
Danilo Wichmann
846
Kai Schulz
861
Erik Steinmetz
848
Jonas Berndt
828
Martin Appelt
837
Martin Thieß
826
5073
5036
Tabelle – Saison 2023/24
Kreisliga Herren
Platz 1.
KSV Altdöbern 1992 II
11
Platz 2.
SG Kirchhain II
11
Platz 3.
1.KSV Vetschau III
6
Platz 4.
ESV Lok Lübbenau
4
Platz 5.
KV Germania Freienhufen II
4
Platz 6.
SV Großräschen
2
Ergebnisse des zweiten Spieltages
am 14. Oktober 2023 in Altdöbern
Die Kugel rollt im Sportzentrum wieder nach der Sommerpause. Die Kirchhainer Bohlekegler bereiten mit zwei Mannschaften – erste Landesklasse und Kreisliga den Saisonstart vor. Hochkarätige Mannschaften warten vorallem in der ersten Landesklasse. Calau als Landesligaabsteiger, Kasel-Golzig als Wiederaufsteiger und Groß Machnow/Rangsdorf – das sind schon Mannschaften mit Qualität. Aber den Kirchhainern ist nicht bange. Haben sie doch letzte Saison gezeigt, was mannschaftliche Geschlossenheit so ausmacht.
Leider ist Kegeln heutzutage eine Randsportart geworden. Junge Sportler wandern bedingt durch Lehre und Beruf ab. Wer Glück hat, so wie die Kirchhainer, die mit viel Einsatz seit Jahren sich um den Nachwuchssport kümmern, kann die B-Jugend langsam aufbauen…bis auch sie meist den Verein dann verlassen.
Aber immer freitags ist auf dieser wunderschönen Kegelsportanlage im Doberluger Sportzentrum was los. Ab 16 Uhr Kindertraining und ab 18:00 Uhr dann die „Großen. Einfach mal vorbeikommen, Sportschuhe nicht vergessen und ein paar Probekugeln spielen – denn Kegeln ist ein umwerfender Sport.
L. Anspach
Saisonabschluss bei den Bohlekeglern der SG Kirchhain e.V.
SG Kirchhain e.V. feiert den Landesmeister
Dass Lukas Rietz und Erik Koschan starke Leistungsträger und Nachwuchshoffnungen der Kirchhainer Bohlekegler sind ist ja bekannt. Im Spielbetrieb der ersten Mannschaft sind sie nicht mehr weg zu denken. Nun haben sie im Einzelwettbewerb der U21 gezeigt was Kirchhainer Kegler so können.
Platz 1 und 2 bei den Kreiseinzelmeisterschaften. Platz 3. und 5. bei der Regionalmeisterschaft Süd und qualifiziert damit zur Landesmeisterschaft.
Bei den Wettkämpfen auf den Bahnen in Königs Wusterhausen konnte Erik mit 856 Holz einen tollen 9. Platz in diesem starken Starterfeld erkämpfen.
Für Lukas war es wieder mal ein Sonnentag. Mit 887 Holz ließ er alle weiteren Starter hinter sich und holte sich damit den Landesmeistertitel in der Wertungsklasse U21.
Herzlichen Glückwunsch
Vereinschef und Jugendtrainer Martin Appelt mit den Nachwuchstalenten Lukas und Erik
Aus im Halbfinale
Im Halbfinale des Kreispokals musste die erste Mannschaft in Großräschen gegen Germania Freienhufens erste und zweite Mannschaft antreten. Es war nicht der Tag der Kirchhainerund so wurde das Pokalfinale dieses Jahr klar verpasst.
Nachwuchskegler auf Medaillenrang
Es tut sich was auf den neuen Bahnen im Sportzentrum Doberlug. Die nächste Generation der Bohlekegler zeigt schon mal ihr Können. Pascal Schreiber, Miles Röhnert, Artur Hoppe und Maximilian Stecher waren in der Mannschaft männlich U14 aktiv eingesetzt und konnten bei der Landesvereinsmeisterschaft den dritten Platz erkämpfen.
Ein großes Dankeschön an die Sportskameraden die sich Woche für Woche, ob Training, Bahnpflege oder Wettkampffahrten, für den Kegelsportnachwuchs engagieren.
Dass macht Spaß und Mut, so dass der Bohlekegelsport in der Sportlandschaft unserer Stadt auch weiterhin einen festen Platz hat.
Ergebnisse wie immer unter: sg-kirchhain-ev.de und kegeln-osl.de