Archiv für den Autor: Mike_Bockwurst

Ergebnisse des siebten Spieltages
am 11.01.2014 in Treuenbrietzen

1. KSV Treuenbrietzen
2. SG Blau Weiß Rädel
Heino Senst 894 Wolfgang Liehre 873
Matthias Grywnow 897 Bernd Juchert 855
Matthias Bartsch 881 Andreas Waldheim 867
Holger Grabow 883 Holger Paschek 871
Christian Sporn 876 Horst Juchert 883
Olf Kutzner 878 Bodo Juchert 897
5309 5246
3. SV Eintracht Groß Machnow
4. SG Kirchhain
Frank Ruselack 859 Andreas Wurst 867
Daniel Dumack 857 Danilo Wichmann 875
Ralf Faulmann 879 Martin Appelt 836
Christian Mahn 876 Christian Anspach 875
Stefan Kuhle 869 Stefan Minge 875
Ralf Töpper 863 Michael Rietz 865
5203 5193

zur Gesamtübersicht

Ergebnisse der Kreismeisterschaft 2014
im Januar 2014 in Freienhufen

Paare Herren

Platz Name Verein Ergebnis
1. Andreas Thoran & Mathias Loewa KV Germania Freienhufen /
1.KSV Vetschau
920
2. Danilo Wichmann & Andreas Wurst SG Kirchhain 915
3. Denny Schneider & Uwe Schneider SV Großräschen 910
4. Andrè John & Martin Winzer KV Germania Freienhufen 909
5. Renè Stephan & Sven Hanisch SV Calau 905
6. Kai Schulz & Thomas Staacke SV Calau 899
7. Martin Appelt & Michael Rietz SG Kirchhain 897
8. David Schulz & Marius Reinhardt SV Calau 891
9. Marcus Baierl & Olaf Stephan KSV Altdöbern 1992 890
10. Rocco Faustmann & Marcus Lehnigk 1.KSV Vetschau 885
11. Wolfgang Schwan & Karl-Heinz Stephan TSG Lübbenau 63 885
12. Alexander Pieper & Alexander Gresch 1.KSV Vetschau 883
13. Jörg Gresch & Jörg Müller 1.KSV Vetschau 880
14. Christian Frahm & Florian Wostry ESV Lok Lübbenau 879
15. Bernd Rucho & Roland Raak KV Germania Freienhufen 872
16. Dirk Dutkowiak & Sascha Donath SV Großräschen 859

Junioren

Platz Name Verein Ergebnis
1. Christian Jurisch SV Großräschen 893
2. Steffen Manigk 1.KSV Vetschau 892 *75
3. Markus Lehmann 1.KSV Vetschau 892 *73
4. Key-Uwe Meyer SV Calau 881
5. Tom Rieger SV Calau 872
6. Martin Appelt SG Kirchhain 872

Männer

Platz Name Verein Ergebnis
1. Andreas Thoran KV Germania Freienhufen 937
2. Martin Winzer KV Germania Freienhufen 917
3. Christian Anspach SG Kirchhain 915 *154
4. Marcus Lehnigk 1.KSV Vetschau 915 *153
5. Andrè John KV Germania Freienhufen 914
6. Mathias Loewa 1.KSV Vetschau 909
7. Danilo Wichmann SG Kirchhain 906
8. Enrico Stuckard TSG Lübbenau 63 904
9. Denny Schneider SV Großräschen 903
10. Christian Baierl KSV Altdöbern 1992 890
11. Rocco Faustmann 1.KSV Vetschau 884
12. Kai Schulz SV Calau 882
13. Ingolf Tessmer TSG Lübbenau 63 880
14. Renè Kassner SG Kirchhain 880
15. Uwe Werban ESV Lok Lübbenau 871
16. Marco Bresch SG Kirchhain 860

Herren A

Platz Name Verein Ergebnis
1. Wolfgang Krahl KSV Altdöbern 1992 920
2. Jörg Gresch 1.KSV Vetschau 914
3. Olaf Stephan KSV Altdöbern 1992 907
4. Lutz Diestel 1.KSV Vetschau 903
5. Peter Hennig KSV Altdöbern 1992 901
6. Andreas Wurst SG Kirchhain 900
7. Roland Raak KV Germania Freienhufen 899
8. Bernd Rucho KV Germania Freienhufen 897
9. Frank Neumann TSG Lübbenau 63 889
10. Ralf Kirchner TSG Lübbenau 63 878
11. Wolfram Herrmann ESV Lok Lübbenau 875
12. Bernd Duschka SV Calau 873
13. Uwe Schneider SV Großräschen 872
14. Wolfgang Draeger SV Großräschen 859
15. Michael Rieger SV Calau 0
16. Harald Krüger TSG Lübbenau 63 0

Herren B

Platz Name Verein Ergebnis
1. Peter Balzer 1.KSV Vetschau 903
2. Karl-Heinz Stephan TSG Lübbenau 63 889
3. Helmut Haatz KSV Altdöbern 1992 887
4. Ulrich Forkel SV Großräschen 882
5. Hans Schwarzer SV Calau 881
6. Günter Schön KSV Altdöbern 1992 876
7. Hans-Joachim Grundmann KV Germania Freienhufen 871
8. Gerhard Hass SV Calau 870
9. Hans-Günter Frenzel 1.KSV Vetschau 868
10. Karl-Heinz Kunze ESV Lok Lübbenau 868
11. Hans-Joachim Radelow KV Germania Freienhufen 867
12. Dietmar Bobrowski 1.KSV Vetschau 862
13. Hans-Joachim Rönnau KSV Altdöbern 1992 860
14. Gerd Krüger TSG Lübbenau 63 858
15. Bodo Szkola SG Kirchhain 853
16. Günter Noatsch TSG Lübbenau 63 849

Herren C

Platz Name Verein Ergebnis
1. Karl Hofmann SV Calau 891
2. Jürgen Krüger KV Germania Freienhufen 889
3. Wolfgang Schwan TSG Lübbenau 63 888
4. Peter Goldberg TSG Lübbenau 63 876
5. Günter Rennebeck SG Kirchhain 873
6. Dieter Lehmann SV Calau 855
7. Siegfried Moritz SV Calau 853
8. Horst Perrasch 1.KSV Vetschau 849
9. Johannes Richter SV Calau 844
10. Lothar Kassner SG Kirchhain 834

SG Kirchhain – Der Jahresabschluss 2013

Erneut fanden sich die Sportlerinnen und Sportler der SG Kirchhain Ende des Jahres in der Gaststätte „Zur Sonne“ zum alljährlichen Vereinsvergnügen zusammen. An ehrwürdiger Stelle, früher war hier die Kegelbahn der BSG Lok, die letzten Bahrrekorde von 1998 sind sogar noch zu besichtigen, wurden die Vereinsmeister der Bohlekegler geehrt.

In der Eröffnungsrede zog Lutz Anspach parallelen zu längst vergangenen Tagen. Anhand einer originalen Zeitung aus den 30er Jahren, zeigte sich, dass auch schon früher Vereine in Kirchhain und Doberlug im Dezember jedes Jahres Vereinsvergnügen feierten. Weiter ging es mit aktuellen Ereignissen. So unter anderem, wie bereits seit letztem Jahr in Kirchhain wieder die Kinderkugel rollt und nun auch die Jüngsten, Erfolge bei den Jugend Ranglistenturnieren feiern konnten. Nach dieser Einstimmung auf den Abend, gab es dieses Jahr deftige Schlachteplatte mit allerlei Fleisch- und Wurstspezialitäten.

Im Anschluss wurden folgende Vereinsmeister gekürt: Jugend B Lukas Rietz, Jugend A Thomas Rummler, Junioren Martin Appelt, Herren Danilo Wichmann, Herren A Andreas Wurst, Herren B Bodo Szkola, Herren C Günter Rennebeck und bei den Paaren Danilo Wichmann und Andreas Wurst.

Nachdem in den letzten drei Jahren in Folge Christian Anspach Vereinsmeister wurde und somit den Bleikristallpokal behalten durfte, musste er nun einen neuen Pokal sponsoren. Dieser neue Pokal ging in diesem Jahr an Danilo Wichmann, der Männer- und Vereinsmeister wurde und zudem das Höchstholz in den Sektionsmeistersschaften spielte.

Zusätzlich wurde Marcor Bresch für sein langjähriges Engagement als Jugendtrainer und seine Arbeit im Vereinsvorstand besonders gewürdigt. Anschließend an den offiziellen Teil fand wie in jedem Jahr die erste Auslosungsrunde der Tombolar statt. Der Erlös aus dem Losverkauf wird traditionell für die Kinder- und Jugendweihnachtsfeier aufgewendet.

Neben einem kurzweiligen lustigen Programm und weiteren Tombolarrunden wurde getanzt, gegessen und aus dem neuen Pokal die Siegerrunden getrunken. Ein sehr schöner Abend, der noch bis in die frühen Morgenstunden ging.

Allen ehrenamtlichen Helfern und unseren Sponsoren gilt hiermit unserer besonderer Dank. Der Vorstand wünscht allen eine Frohe Weihnacht und einen Guten Rutsch ins neue Jahr.

Ergebnisse der Vereinsmeisterschaft 2013
der SG Kirchhain e.V.

Männer

1. Platz Danilo Wichmann 2631 Holz
2. Platz Christian Anspach 2578 Holz
3. Platz René Kassner 2523 Holz

Herren A

1. Platz Andreas Wurst 2596 Holz
2. Platz Ralf Fischer 2568 Holz
3. Platz Jörg Benzin 2550 Holz

Herren B

1. Platz Bodo Szkola 2585 Holz
2. Platz Bernd Tanneberger 2521 Holz
3. Platz Roland Albrecht 2278 Holz

Herren C

1. Platz Günter Rennebeck 2582 Holz
2. Platz Lothar Kassner 2464 Holz

Junioren

1. Platz Martin Appelt 2553 Holz

Jugend A

1. Platz Thomas Rummler 768 Holz

Jugend B

1. Platz Lukas Rietz 2241 Holz
2. Platz Erik-Fritz Koschan 2134 Holz
3. Platz Eric Trepsdorf 2087 Holz

Paare Herren

1. Platz Danilo Wichmann & Andreas Wurst 861 Holz
2. Platz Ralf Fischer & Bodo Szkola 856 Holz
3. Platz René Kassner & Jörg Benzin 853 Holz

Gesamttabelle – Endstand:
Sechster und Letzter Wettkampf – Saison 2013/14

Platz Name Verein Punkte Holz
1. Schönrock, Erik KSV Altdöbern 1992 e.V. 114 3829
2. Rietz, Lukas SG Kirchhain 111 3818
3. Herrmann, Vincenz ESV Lok Lübbenau 108 3819
4. Richter, Eric KSV Altdöbern 1992 e.V. 105,5 3780
5. Koschan, Erik SG Kirchhain 103 3805
6. Mertens, Marius 1. KSV Vetschau e.V. 103 3787
7. Sädler, Eric KSV Altdöbern 1992 e.V. 99 3732
8. Semsch, Niclas KV Germania Freienhufen 85 3594
9. Schulze, Lukas 1. KSV Vetschau e.V. 84,5 3555
10. Häusler, Justin SV Calau 81,5 3578
11. Steinmetz, Erik SG Kirchhain 71 3132
12. Trepsdorf, Eric SG Kirchhain 48 2067
13. Stahr, Felix KV Germania Freienhufen 0 0

Ergebnisse des sechsten Wettkampfes
der Jugendrangliste 2013/14 in Calau – Jugend B

Platz Name Verein Punkte Holz
1. Schönrock, Erik KSV Altdöbern 1992 e.V. 24 764
2. Herrmann, Vincenz ESV Lok Lübbenau 23 746
3. Rietz, Lukas SG Kirchhain 21,5 743
4. Lukas Dominik Schulze 1. KSV Vetschau e.V. 21,5 743
5. Koschan, Erik SG Kirchhain 20 737
6. Sädler, Eric KSV Altdöbern 1992 e.V. 19 733
7. Mertens, Marius 1. KSV Vetschau e.V. 18 716
8. Steinmetz, Erik SG Kirchhain 17 698
9. Semsch, Niclas KV Germania Freienhufen 16 693
10. Häusler, Justin SV Calau 15 675
11. Richter, Eric KSV Altdöbern 1992 e.V. 14 635
12. Trepsdorf, Eric SG Kirchhain 0 0
13. Stahr, Felix KV Germania Freienhufen 0 0

zur Gesamtübersicht

Kirchhainer Männer feiern zweiten Platz in Groß Machnow

Am 7.12. lag das letzte Saisonspiel für das Jahr 2013 in Groß Machnow an. Im Hinspiel knapp dritter geworden, wollten es die Kirchhainer Kegler diesmal besser machen, was Ihnen mit dem zweiten Platz auch gelang.

Doch zunächst sah es gar nicht danach aus. Andreas Wurst als Anschieber hatte mit den deutlich schwieriger zu bespielenden Bahnen als im Hinspiel, stark zu kämpfen und kam nur auf 823 Holz. Groß Machnow spielte hingegen groß auf und kam auf sehr gute 863 Holz. Treuenbrietzen musste ebenfalls kämpfen und brachte 841 Holz ins Ziel, sowie sich auch Rädel schwer tat und nur 834 Holz erspielte.

Bereits der zweite Durchgang brachte aber schon die Wende. Nachdem Treuenbrietzen mit 818 Holz einbrach und auch Rädel nur 826 Holz spielte, waren die 851 Holz von Stefan Minge wahres Gold wert. So brachte er die Kirchhainer auf die Erfolgsspur und den 2. Platz. Groß Machnow baute mit 842 Holz die Führung geringfügig aus.

Im dritten Durchgang wollte Christian Anspach seinen Bahnrekord vom Hinspiel verteidigen, was aber gründlich misslang. Nicht schlecht gespielt, wurden viele eigentlich schöne Kugeln mit undankbaren Sechsen belohnt, womit er auf nur 856 Holz kam. Dennoch gewann er damit deutlich seinen Durchgang. Sowohl Groß Machnow mit 828 Holz, Treuenbrietzen mit 822 Holz als auch Rädel mit 813 Holz kamen überhaupt nicht mit den Bahnen zurecht. So lagen die Kirchhainer am Ende dieses Durchgangs gerade mal 3 Holz hinter Groß Machnow zurück.

Leider wurde der Vorsprung von Groß Machnow im vierten Durchgang wieder größer. Denn zum einen hatte der Kirchhainer René Kassner kein Keglerglück und kam nur 828 Holz und zum anderen spielte Groß Machnow sichere 843 Holz. Treuenbrietzen spielte solide 848 Holz und Rädel erneut mit Problemen nur 834 Holz.

Der fünfte Durchgang wurde zu einer Demonstration wie und was man auf dieser Bahn spielen kann. Der Groß Machnower Christian Mahn spielte ganz stark auf und kam auf 870 Holz, dem Mannschafts- und Tageshöchstholz. Dem konnten Kirchhain mit Danilo Wichmann und 853 Holz, Treuenbrietzen mit 858 Holz und Rädel mit 847 Holz nichts entgegensetzen.

Das hervorragende Ergebnis von Christian Mahn brachte den Groß Machnowern vor dem letzten Durchgang einen beruhigenden Vorsprung von 35 Holz auf Kirchhain. Allerdings wurde es doch noch einmal spannend. Denn der Groß Machnower Frank Ruselack hatte seine liebe Mühe mit der Bahn und spielte nur 838 Holz. Der Kirchhainer Michael Rietz jedoch spielte stark auf und kämpfte um jedes Holz, Acht um Acht kam er immer näher an Groß Machnow heran. Doch am Ende war der Vorsprung zu groß. Trotz sehr guten 859 Holz von Michael Rietz, fehlten am Ende 14 Holz auf Groß Machnow.
Doch auch für Treuenbrietzen wurde es eng. Ihr letzter Spieler brachte nur 833 Holz ins Ziel, wohingegen Bodo Juchert mit 861 Holz glänzte. So trennten nur 5 Holz Treuenbrietzen als Dritten von Rädel als Vierten.

Somit endete das Turnier mit einem Heimsieg von Groß Machnow mit 5084 Holz, vor Kirchhain mit 5070 Holz. Dahinter Treuenbrietzen Dritter mit 5020 Holz und Rädel Vierter mit 5015 Holz. Am Gesamtergebnis ändert sich nichts. Treuenbrietzen führt weiterhin die Tabelle mit nun 18 Punkten souverän an, gefolgt von Rädel mit 15 Punkten, Kirchhain mit 14 Punkten und Groß Machnow mit 13 Punkten. Es bleibt somit spannend für die letzten beiden Spiele im neuen Jahr 2014.

Zu den Ergebnissen

Ergebnisse des sechsten Spieltages
am 07.12.2013 in Groß Machnow

1. SV Eintracht Groß Machnow
2. SG Kirchhain
Martin Gade 863 Andreas Wurst 823
Marcel Pieper 842 Stefan Minge 851
Ralf Faulmann 828 Christian Anspach 856
Stefan Kuhle 843 René Kassner 828
Christian Mahn 870 Danilo Wichmann 853
Frank Ruselack 838 Michael Rietz 859
5084 5070
3. KSV Treuenbrietzen
4. SG Blau Weiß Rädel
Heino Senst 841 Wolfgang Liehre 834
Matthias Grywnow 818 Bernd Juchert 826
Matthias Bartsch 822 Holger Paschek 813
Holger Grabow 848 Andreas Waldheim 834
Christian Sporn 858 Horst Juchert 847
Olf Kutzner 833 Bodo Juchert 861
5020 5015

zur Gesamtübersicht

Ergebnisse des fünften Wettkampfes
der Jugendrangliste 2013/14 in Lübbenau- Jugend B

Platz Name Verein Punkte Holz
1. Schönrock, Erik KSV Altdöbern 1992 e.V. 24 767
2. Herrmann, Vincenz ESV Lok Lübbenau 23 756
3. Koschan, Erik SG Kirchhain 22 753
4. Rietz, Lukas SG Kirchhain 21 745
5. Richter, Eric KSV Altdöbern 1992 e.V. 20 720
6. Sädler, Eric KSV Altdöbern 1992 e.V. 19 709
7. Mertens, Marius 1. KSV Vetschau e.V. 18 705
8. Semsch, Niclas KV Germania Freienhufen 17 685
9. Häusler, Justin SV Calau 16 672
10. Schulze, Lukas 1. KSV Vetschau e.V. 15 662
11. Steinmetz, Erik SG Kirchhain 0 0
12. Trepsdorf, Eric SG Kirchhain 0 0
13. Stahr, Felix KV Germania Freienhufen 0 0

zur Gesamtübersicht

Kirchhain festigt den dritten Platz in der Gesamtwertung
durch den dritten Platz in Rädel

Viel hatte man sich für die Rückrunde vorgenommen, personelle Konsequenzen wurden gezogen, indem Martin Appelt durch den wieder genesenen Jörg Benzin ersetzt wurde, doch genutzt hat es wenig. Wenn auch knapp, konnte wieder nur ein dritter Platz eingefahren werden.

Kirchhain startete gut mit starken 871 Holz von Andreas Wurst und lag damit nur 3 Holz hinter Rädel, die 874 Holz spielten. Treuenbrietzen und Groß Machnow hatten sichtlich ihre Mühe mit der Bahn und so kamen nur 860 und 851 Holz zusammen.

Doch bereits der zweite Durchgang trübte die frühe Euphorie. René Kassner kämpfte verbissen, doch es lief und lief nicht rund. Mit 829 Holz verlor man wichtige Hölzer auf Treuenbrietzen, die sehr starke 876 spielten, sowie auch auf Rädel mit 856 Holz. Groß Machnow kam nur auf 837 Holz.

Im dritten Durchgang erwischte Christian Anspach eine rabenschwarzen Tag. Im Hinspiel noch Gästebahnrekord gespielt, sollte ihm heute nichts gelingen. Nur 858 Holz brachte er ins Ziel, womit er zwar den Durchgang gewann, aber nicht entscheidend auf die Gegner aufholen konnte. Vermutlich verspielte er damit sogar den zweiten Turnierrang für Kirchhain. Aber auch die Gegner aus Treuenbrietzen mit 834, Rädel mit 846 und Groß Machnow mit 852 Holz hatten ihre liebe Mühe mit der Bahn.

Nun war es Zeit für Jörg Benzin, der wie eingangs erwähnt, den in den letzten Turnieren schwachen Martin Appelt ersetzte. Und er machte seinen Job sehr gut. Mit 866 Holz spielte er ein solides Ergebnis und wurde damit Durchgangszweiter. Rädel gewann den vierten Durchgang mit sehr guten 874 Holz, Groß Machnow folgte mit 862 Holz und Treuenbrietzen spielte nur 859 Holz.

Der fünfte Durchgang sollte nun die Basis für den spannenden Schlussdurchgang setzen. Durch den Tagesbestwert von Christian Sporn aus Treuenbrietzen mit 878 Holz und eher enttäuschenden 865 Holz von Rädel, konnte Treuenbrietzen bis auf 8 Holz an Rädel herankommen. Auch Groß Machnow trumpfte mit 875 Holz auf. Für Kirchhain spielte Danilo Wichmann gute 867 Holz.

Der letzte Durchgang wurde somit sehr spannend, denn sowohl für Treuenbrietzen als auch Rädel war der Sieg zum greifen nah. Auch Kirchhain hatte noch die Möglichkeit heranzukommen, sollten die Gegner nicht stark aufspielen. Zu aller Überraschung hatte Bodo Juchert, sonst sehr konstant stark, mit der eigenen Bahn schwer zu kämpfen. Mit nur enttäuschenden 858 Holz, konnte man Treuenbrietzen nichts entgegensetzen. Diese erkämpften sich mit sehr guten 874 Holz von Olf Kutzner den Turniersieg. Durch einen stark aufspielenden Michael Rietz wurde es dann sogar noch um Platz zwei spannend. Durch seine hervorragenden 878 Holz, ebenfalls Tageshöchstholz, fehlten nur leider am Ende vier Holz auf Rädel. Groß Machnow hatte erneut Probleme mit der Bahn und blieb bei nur 858 Holz.

Damit endete das Turnier mit einem Auswärtssieg für Treuenbrietzen mit 5181 Holz vor Rädel mit 5173 Holz, die auf der Schlussgeraden den Heimsieg verspielten. Kirchhain trotz guter Mannschaftsleistung und einem bärenstarken Michael Rietz nur knapp Dritter mit 5169 Holz. Abgeschlagen und den Abstieg vor Augen Groß Machnow mit 5135 Holz.

Somit ändert sich an der Tabelle nichts. Treuenbrietzen führt mit 16 Punkten, Rädel auf Platz zwei mit 14 Punkten, gefolgt von Kirchhain mit 11 Punkten und Tabellenletzter Groß Machnow mit 9 Punkten.

Zu den Ergebnissen

Ergebnisse des fünften Spieltages
am 23.11.2013 in Rädel

1. KSV Treuenbritzen 2. SG Blau Weiß Rädel
Heino Senst 860 Wolfgang Liehre 874
Matthias Grywnow 876 E. Hanke 856
Matthias Bartsch 834 Andreas Waldheim 846
Holger Grabow 859 Holger Paschek 874
Christian Sporn 878 Horst Juchert 865
Olf Kutzner 874 Bodo Juchert 858
5181 5173
3. SG Kirchhain 4. SV Eintracht Groß Machnow
Andreas Wurst 871 Marcel Pieper 851
René Kassner 829 Martin Gade 837
Christian Anspach 858 Ralf Faulmann 852
Jörg Benzin 866 Stefan Kuhle 862
Danilo Wichmann 867 Christian Mahn 875
Michael Rietz 878 Frank Ruselack 858
5169 5135

zur Gesamtübersicht