Ergebnisse des ersten Spieltages
am 25. Oktober 2021 in Potsdam
1. SpG Teltow / Saarmund
2. SG Kirchhain I
Jens-Erik Siedentopf
895
Andreas Wurst
886
Udo Linstädt
883
Stefan Minge
884
Olaf Makat
877
Lukas Rietz
888
Sven Kuhle
881
Michael Rietz
889
Klaus Schubert
887
Erik Koschan
881
Michael Preuß
894
Martin Appelt
875
5317
5303
3. KSV Wandlitz
4. SG Eintracht Kasel-Golzig
Robert Genzel
884
Thomas Becker
875
Marco Lange
868
Andreas Heiden
856
Dirk Krone
871
Heiko Schefter
857
Thomas Schlegel
874
Benno Graßmann
869
Paul Weyher
853
Christian Henschel
857
Andrè Weyher
877
Michael Heinrich
870
5227
5184
Kirchhain Aktuell
Kirchhainer Senioren absolute Spitze
Einem klaren Sieg bei der Pokalvorrunde ließen die Kirchhainer Altmeister zum Auftakt der Kreisliga gleich noch einen Auswärtssieg in Vetschau folgen.
1.Mannschaft mit solidem Saisonauftakt
Eine knappe Niederlage in der Pokalvorrunde musste die Mannschaft einsatzgeschwächt gegen den Bundesligisten aus Vetschau hinnehmen.
Der Saisonauftakt in der ersten Landesklasse in Babelsberg erbrachte nach einer geschlossenen Mannschaftsleistung Platz 2 und damit die ersten 3 Punkte auf der Habenseite.
Kirchhainer Nachwuchs überzeugt
Eloisa Bresch und Erik Koschan wurden in die Landesauswahl Brandenburgs berufen und überzeugten im Ländervergleichskampf mit Mecklenburg-Vorpommern. Erik erzielte dabei den Tagesbestwert.
Gleich drei Kirchhainer starteten beim Deutschlandpokal der Länder- Nachwuchsmannschaften. Die Brandenburger Auswahl spielte stark und erkämpfte das Finalticket. Erik Koschan und Erik Steinmetz im Doppel konnten ihr Finalspiel gewinnen. Am Ende stand eine äußerst knappe Niederlage gegen den Nachwuchs von Sachsen-Anhalt zu Buche, aber die Silbermedaille kann auch als toller Erfolg gefeiert werden.
Kirchhainer Silbermedaillen Gewinner
Eloisa Bresch (u14) und die aus Luckau nach Kirchhain gewechselte Auswahlspielerin Talea Schultz (u18) spielten beim ersten Jugendranglistenturnier in Vetschau Bahnrekorde. Beide bauten durch ihre Siege im zweiten Spiel ihre jeweiligen Führungen aus.
Bei den u18 Jungen machten die beiden Kirchhainer Erik Steinmetz (733) und Erik Koschan (730) den Sieg in Calau unter sich aus. Maximilian Stecher verteidigte erfolgreich seinen dritten Platz bei den u14 Jungs in zweiten Spiel.
Ergebnisse unter sg-kirchhain-ev.de und kegeln-osl.de
L. Anspach
Kreispokal 2022 – 1. Runde
Männer I in Kirchhain
1. 1.KSV Vetschau
2. SG Kirchhain I
Markus Lehmann
921
Stefan Minge
929
Rocco Faustmann
940
Danilo Wichmann
945
Patrick Diestel
955
Andreas Wurst
920
Steffen Manigk
949
Martin Appelt
952
3765
3746
Männer II in Großräschen
1. SV Großräschen
2. SV Calau II
Christian Jurisch
877
Sven Hanisch
905
Sascha Donath
914
Lukas Krebs
871
Uwe Schneider
858
Jonas Berndt
859
Denny Schneider
901
Marius Reinhard
899
3550
3534
3. KSV Altdöbern 1992 II
4. SG Kirchhain II
Maximilian Kasper
885
Erik Koschan
886
Torsten Grey
858
Dominik Joite
857
Mario Weber
866
Enrico Haisch
679
Thomas Rebohle
854
René Kassner
886
3463
3308
Herren A/B/C in Kirchhain
1. SG Kirchhain
2. KSV Aldöbern 1992
Bodo Szkola
918
Rainer Jänchen
907
Michael Christoph
909
Peter von Oesen
909
Peter Balzer
916
Uwe Zozmann
923
Ralf Fischer
888
Gerd Heine
888
3631
3627
3. Lübbenau
Wolfgang Leipold
895
Gerd Krüger
894
Tini Höhn
891
Holger Hänschel
918
3598
Tabelle – Saison 2021/22
Kreisliga Herren
Platz 1.
SV Großräschen I
4
Platz 2.
SV Calau II
3
Platz 3.
KSV Altdöbern II
2
Platz 4.
SG Kirchhain II
1
Ergebnisse des ersten Spieltages
am 11. September 2021 in Calau
Viel Mühe hatten sich die Kegler des TSV Doberlug und der SG Kirchhain gegeben um den Tag der Eröffnung der neuen Kegelbahnen im Sportzentrum Doberlug unvergessen zu gestalten. Alles passte – die Sonne schien, ein Fass Freibier angesteckt, der Grill von der Fleischerei Weiland und ein großes Kuchenbuffet. Ein großes Dankeschön an die Fleischerei Weiland für die neuen Trikots die symbolisch beide Vereine vereinten mit dem Aufdruck – Kegelsport Doberlug – Kirchhain.
In den Ansprachen wurden nochmal die vielen Eigenleistungen der Kegler und das Engagement der Stadt gewürdigt. Dann rollte die erste symbolische Kugel, die der Bürgermeister gekonnt spielte. Ein anschließendes Kegelturnier auf Classic mit dem Gastverein SG Lindena und auf den Bohlen mit der SV Rädel und einer OSL – Kreisauswahl machte Stimmung in der Halle, wie sie auch in Zukunft so sein soll. Der Kirchhainer Ausnahmekegler Lukas Rietz erzielte dabei mit 973 Holz bei 120 Kugeln den ersten herausragenden Bahnrekord.
Spielte den ersten offiziellen Bahnrekord – Lukas Rietz – 973 Holz