Archiv für den Autor: Mike_Bockwurst

Gesamttabelle – Saison 2024/25

Landesliga – Herren

Platz 1. SG Einheit Luckau 11
Platz 2. SG Kirchhain I 8
Platz 3. KV Germania Freienhufen 7
Platz 4. Brieselanger SV 2

Ergebnisse des dritten Spieltages
am 9. November 2024 in Luckau

1. SG Einheit Luckau
2. SG Kirchhain I
Marcel Merker 911 Stefan Minge 925
Felix Richter 934 Lukas Rietz 909
Philipp Wolf 911 Jörg Benzin 892
Markus Hirte 890 Danilo Wichmann 894
René Hönicke 873 Erik Koschan 903
Moritz Rosner 906 Martin Appelt 892
5425 5415
3. KV Germania Freienhufen
4. Brieselanger SV
Max Goschiniak 912 Marcel Daase 866
Tom Weichelt 881 Manfred Höldtke 867
Ralf Radke 896 René Müller-Schaafhausen 893
Martin Winzer 896 Ingo Arendt 882
Bernd Rucho 890 André Horn 864
Andreas Thoran 900 Dominik Kiesel 907
5375 5279

Schick sieht sie aus die neue Wettkampfkleidung, die durch Vereinszuwendungen der Sponsoren, der Stadt und dem langjährigen Partner des Sports der Sparkasse Elbe – Elster angeschafft werden konnte. Aber das zweite Spiel der ersten Männermannschaft in der Landesliga der Bohlekegler aus Kirchhain verlief nicht ganz so wie geplant. Zwar konnte erneut der dritte Platz im Turnier in Großräschen und somit zwei Punkte auf der Habenseite erkämpft werden, aber mannschaftlich gesehen, konnte der gute Eindruck vergangener Turniere nicht gehalten werden.

Bester Einzelspieler der Kirchhainer wurde Martin Appelt mit 957 Holz. Das nächste Spiel in Luckau wird zeigen wo die Reise hingeht – Abstiegs- oder Meisterrunde. Schon mal vormerken – am 30.11. Showdown der Vorrunde der Landesliga auf den Bahnen im Doberluger Sportzentrum. Jeder Fan der Kirchhainer ist zum Anfeuern unserer Kegler eingeladen.

Die zweite Mannschaft festigte ihren Spitzenplatz in der Kreisliga durch einen zweiten Platz im Turnier auf den Bahnen in Lübbenau und ist jetzt mit neun Punkten Tabellenführer. Bester Einzelspieler der Kirchhainer wurde Erik Koschan mit 867 Holz.

Die Kirchhainer Nachwuchskegler zeigten bei ihrem Ranglistenturnier in Vetschau erneut ihre Klasse. Artur Hoppe gewann erneut die Einzelwertung. Maximilian Stecher feierte Platz zwei, Pascal Schreiber mit Platz 3 und Miles Röhnert mit Platz 5 rundeten den erfolgreichen Start der Kirchhainer ab.

L. Anspach

Gesamttabelle – Saison 2024/25

Landesliga – Herren

Platz 1. SG Einheit Luckau 7
Platz 2. SG Kirchhain I 5
Platz 3. KV Germania Freienhufen 5
Platz 4. Brieselanger SV 1

Ergebnisse des zweiten Spieltages
am 19. Oktober 2024 in Großräschen

1. KV Germania Freienhufen
2. SG Einheit Luckau
Max Goschiniak 982 Marcel Merker 941
André John 886 Philipp Wolf 927
Henning Schmidtchen 923 Felix Richter 947
Martin Winzer 928 Markus Hirte 902
Ralf Radke 926 René Hönicke 919
Andreas Thoran 956 Moritz Rosner 919
5601 5555
3. SG Kirchhain I
4. Brieselanger SV
Stefan Minge 924 Marcel Daase 892
Lukas Rietz 944 René Müller-Schaafhausen 949
Martin Appelt 957 Manfred Höldtke 883
Jörg Benzin 884 Ingo Arendt 906
Erik Koschan 928 André Horn 904
Michael Rietz 895 Dominik Kiesel 931
5532 5465

Tabelle – Saison 2024/25

Kreisliga Herren

Platz 1. SG Kirchhain II 9
Platz 2. KV Germania Freienhufen II 6
Platz 3. KSV Altdöbern 1992 II 5
Platz 4. SV Großräschen 5
Platz 5. ESV Lok Lübbenau 5

Ergebnisse des zweiten Spieltages
am 12. Oktober 2024 in Lübbenau

1. KV Germania Freienhufen II 2. SG Kirchhain II
Felix Goschniak 856 Andreas Wurst 858
Andre John 860 Lukas Rietz 853
Bernd Rucho 854 René Kassner 825
Jens Kupsch 843 Erik Koschan 867
3413 3403
3. SV Großräschen
4. KSV Altdöbern 1992 II
Christian Jurisch 850 Pierre Muschliev 810
Matthias Golk 849 Maik Burdack 852
Renate Donath 846 Torsten Hoffmann 846
Christian Neumann 842 Thomas Rebohle 864
3387 3372
5. ESV Lok Lübbenau
 
Detlef Sopora 849
Dimitry Kian 852
Harald Nöthlich 854
2555

zur Gesamtübersicht

SG Kirchhain e.V. – Das Abenteuer Landesliga beginnt

 

Zwei Punkte zu Saisonbeginn von Kirchhain I

Als Aufsteiger hat man es nicht leicht, trotzdem war es ein solider Auftritt der Kirchhainer Bohlekegler im ersten Landesligaturnier in Brieselang. Eine gute Mannschaftsleistung brachte zum Ende des Tages einen dritten Platz. So verwies man den amtierenden Landesmeister Freienhufen noch auf den vierten Platz. Sieger wurde Einheit Luckau vor den Gastgebern aus Brieselang. Es wird ein hartes Stück Arbeit, gepaart mit dem nötigen Keglerglück um in dieser Liga zu bestehen, aber das erste Spiel sah viele positive Ansätze.

Kirchhain II im Rekordrausch

Das erste Spiel im neutralen Turnier in der Kreisliga in Calau endete mit einem überzeugenden Sieg der Kirchhainer. Mannschaftsbahnrekord, sowie Einzelbahnrekorde durch Andreas Wurst (Männer B) Lukas Rietz (U 21) sind Ausdruck der Stärke von den Kirchhainern an diesem Tag.

Die siegreiche Mannschaft Kirchhain II

Saisonbeginn im Nachwuchsbereich

Die Ferien sind vorbei und die Kugeln rollen jetzt wieder jeden Freitag im Sportzentrum Doberlug.
Auch die Ranglistenturniere haben begonnen. Der Kirchhainer Nachwuchs startet in der U 18 Wertungsklasse. Erstes Spiel in Calau: Artur Hoppe Platz 1, Maximilian Stecher (3), Pascal Schreiber (4) und Miles Röhnert (7).


Die SG Kirchhain sucht weiterhin Nachwuchskegler – einfach mal reinschauen. Freitag ab 16 Uhr und Turnschuhe nicht vergessen. Eine der schönsten Kegelbahnen Brandenburgs wartet auf Euch.

Ergebnisse wie immer unter: Kegeln-osl.de und sg-kirchhain-ev.de
L. Anspach

Tabelle – Saison 2024/25

Kreisliga Herren

Platz 1. SG Kirchhain II 5
Platz 2. ESV Lok Lübbenau 4
Platz 3. KSV Altdöbern 1992 II 3
Platz 4. SV Großräschen 2
Platz 5. KV Germania Freienhufen II 1

Ergebnisse des ersten Spieltages
am 14. September 2024 in Calau

1. SG Kirchhain II 2. ESV Lok Lübbenau
Dominik Joite 876 Florian Wostry 886
René Kassner 839 Yopora D. 853
Lukas Rietz 927 Kian D. 881
Andreas Wurst 880 Harald Nöthlich 855
3522 3475
3. KSV Altdöbern 1992 II
4. SV Großräschen
Burdack M. 862 Donath R. 876
Lehmann St. 869 Kaiser C. 826
Hoffmann T. 878 Draeger W. 792
Yoann Le Bouter 853 Christian Neumann 880
3462 3374
5. KV Germania Freienhufen II
 
R. Schwarz 841
Manuela Muschick 874
Radelow H. J. 755
Jens Kupsch 840
3310

zur Gesamtübersicht

Gesamttabelle – Saison 2024/25

Landesliga – Herren

Platz 1. SG Einheit Luckau  4
Platz 2. Brieselanger SV 3
Platz 3. SG Kirchhain I 2
Platz 4. KV Germania Freienhufen 1

Ergebnisse des ersten Spieltages
am 21. September 2024 in Brieselang

1. SG Einheit Luckau
2. Brieselanger SV
Christian Branzke 891 Mike Höldtke 854
Philipp Wolf 909 Manfred Höldtke 883
Felix Richter 900 René Müller-Schaafhausen 884
René Hönicke 860 Ingo Arendt 885
Moritz Rosner 856 André Horn 894
Marcel Merker 881 Dominik Kiesel 885
5297 5285
3. SG Kirchhain I
4. KV Germania Freienhufen
Stefan Minge 875 Max Goschiniak 889
Lukas Rietz 909 Tom Weichelt 839
Danilo Wichmann 875 André John 874
Michael Rietz 870 Martin Winzer 877
Erik Steinmetz 847 Ralf Radke 874
Martin Appelt 870 Andreas Thoran 877
5246 5230

SG Kirchhain e.V. – Eine Saison der Superlative endet mit Paukenschlag

Was für eine Kegelsaison der Bohlekegler aus Dob.-Kirchhain!

Erst eine Wahnsinnsrückrunde in der 1. Landesklasse gespielt und dabei 14 von 16 möglichen Punkten geholt. Den Aufstieg in die Landesliga verdientermaßen geschafft. Im Pokalendspiel ganz knapp mit einer starken Mannschaftsleistung am Landesmeister und der Bundesliga gescheitert, aber stolz auf den dritten Platz. Die zweite Mannschaft, wo jeder der will und kann, mal Wettkampfluft schnuppern kann, wurde am Ende Dritter der Kreisliga.

Spitzen- und Podestplätze in den Einzeln bei den Kreis-, Regional- und Landesmeisterschaften waren zu verzeichnen.

Und jetzt stand die Deutsche Meisterschaft der U21 an. Erik Koschan und Lukas Rietz hatten sich im Gleichschritt bis zu den Meisterschaften in Cuxhaven durchgekämpft. Mit starker Leistung im Vorkampf erspielten Beide sich das Finalticket des Endlaufes um die deutsche Meisterschaft. So etwas hat es in unserem Verein noch nie gegeben. Und wenn es einmal läuft und die Kegel fallen – Lukas erwischte im Finale einen Sahnetag und erkämpfte für sich und seinen Verein die Silbermedaille und somit die Deutsche Vizemeisterschaft.

Und auch Erik’s 10. Platz in der Endauswertung muss auch erst mal erspielt werden.

Glückwunsch an unsere Nachwuchsstars zum Paukenschlag im letzten Wettkampf der Saison.

2. Platz – Lukas Rietz

Resümee:

Sportlich läuft es im Moment TOP. Alt und Jung haben sich im Mannschaftsgefüge gefunden. Aber auch ein großes Dankeschön an diejenigen die Woche für Woche den Kegelnachwuchs betreuen, die die jungen Kegler zu den Wettkämpfen fahren, ein Dank an die, die den Volkssport an so manchen Abend betreuen, an diejenigen die ständig die Kegelbahn reinigen und nicht zuletzt an unsere treuen Sponsoren, die uns in Zeiten klammer Kassen unterstützen.

Der Kegelsport in Doberlug – Kirchhain lebt und hat nicht nur durch die wunderschöne Kegelsportanlage im Sportzentrum eine Zukunft in der Sportlandschaft unserer Stadt.

Eine Kegelsaison endet – macht aber schon Vorfreude auf die Nächste.

L. Anspach

Kirchhainer Bohlekegler im Pokalfinale und Junioren qualifiziert für die Deutsche Meisterschaft

Wenn es einmal läuft dann läuft es. Beim Halbfinale um den Kreispokal im Bohlekegeln zeigten die Kirchhainer erneut ihre diesjährige Stärke. Mit 3915 Holz bei vier Startern hielt man den Gegner SV Calau voll auf Distanz und hatte am Ende 115 Holz mehr auf der Habenseite als ihr Gegner. Glanzpunkt war der neue Bahnrekord von Stefan Minge mit 986 Holz.

Die zweite Mannschaft der Kirchhainer mussten sich nach starkem Auftritt der Bundesligamannschaft von Vetschau geschlagen geben.

Am 04.05. in Lübbenau findet das Endspiel statt. Gegner sind da Germania Freienhufen (Landesmeister), 1. KSV Altdöbern und der 1. KSV Vetschau (zweite Bundesliga).

U23 Bohlekegler weiter in der Erfolgsspur

Unsere Junioren haben bei der Kreismeisterschaft die ersten Plätze, bei der Regionalmeisterschaft Spitzenplätze belegt und jetzt ging es nach Lichterfelde zur Landesmeisterschaft. Erneut überzeugten die beiden Spitzenkegler der SG Kirchhain e.V. Lukas Rietz erkämpfte sich die Silbermedaille und Erik Koschan wurde nach einem Stechen Dritter und damit Bronzemedaillengewinner. Beide sind somit für die Deutsche Meisterschaft in Cuxhafen qualifiziert. Herzlichen Glückwunsch!

Frühlingsfestnachlese

Vor fast genau 25 Jahren kamen die Kegler auf die Idee eine Freilandkegelbahn zu bauen. Seitdem ist diese viel unterwegs, Stadtfeste, Ferienspiele, Jubiläen usw. Auch dieses Jahr rollte die Kugel wieder auf dem Kirchhainer Markt. Viele Gäste des Stadtfestes versuchten ihr Kegelglück in die Waagschale zu bringen, um einen der schönen Preise zu ergattern.

Wir danken den Sponsoren:

  • Gartentechnik H. Wolf
  • Trattoria Venezia
  • Fleischerei Weiland
  • Fleischerei Röhnert
  • Blumenhaus Töpper
  • Bäckerei Mammitzsch
  • Drogerie Engelmann
  • Friseur Figaro
  • Baustoffhandel Kiesewetter-Mammitzsch
  • Sportfreunde der SG Kirchhain e.V.

…und wer auch so mal kegeln will – wir sind immer Freitags (16 Uhr Kinder – 18 Uhr Erwachsene) im Sportzentrum Doberlug auf einer der schönsten Kegelbahn des Landes anzutreffen…

Kirchhainer Bohlekegler weiter Spitze

Bei der Regionalmeisterschaft in der Altersklasse U23 in Königs Wusterhausen zeigten die Kirchhainer Starter wieder einmal ihre Klasse. Lukas Rietz mit hervorragendenden 899 Holz siegte vor seinem Vereinskameraden Erik Koschan der 889 Holz fallen ließ. Beide sind somit für die Landesmeisterschaft qualifiziert.

Bild: KfA OSL

Vizekreismeister Martin Appelt landete in der Wertungsklasse Herren mit einer soliden Leistung und 872 Holz auf Platz 8.

Die U18 Auswahl des Spielbezirkes EE/OSL mit den vier Kirchhainern Nachwuchskeglern Miles Röhnert, Pascal Schreiber, Artur Hoppe und Maximilian Schreiber beendeten die Mannschaftsmeisterschaft des Landes Brandenburg mit dem dritten Platz.

Kegeln ist und bleibt eben für alle Altersklassen ein Umwerfender Sport.

L. Anspach