Hier finden Sie immer die aktuellsten News zur laufenden Saison.
SG Kirchhain – erfolgreicher Start ins neue Jahr
Nachlese Vereinsmeisterschaften
Die Überraschung war perfekt als Rene Kassner mit drei soliden Wertungsdurchgängen am Ende die Nase vorn hatte und neuer Vereinsmeister aller Klassen wurde.
Alle Meister auf einen Blick:
Männer und Verein – Rene Kassner
Männer A – Andreas Wurst
Männer B – Bodo Szkola
Männer C – Günter Rennebeck
Jugend B – Eric Trepsdorf
Jugend A – Thomas Rummler
Junioren – Martin Appelt
Paarmeister wurden Danilo Wichmann und Marco Bresch
Pleiten, Pech und doch noch Gold
bei den Kreismeisterschaften im Bohlekegeln
Die Kirchhainer waren im Januar Ausrichter der Kreismeisterschaften (OSL+EE).
Sie hatten so auf Podiumsplätze gehofft, die Jugend B hatte es vorgemacht (Eric Trepsdorf 3.Platz) doch der erste Wettkampftag war wie verhext.
Bodo Szkola 4.Platz; Andreas Wurst 5.Platz; Günter Rennebeck 6. Platz; Martin Appelt 4.Platz. Die ersehnte Medaille für den Verein gab es dann erst am zweiten Wettkampftag.
Danilo Wichmann zeigte allen Favoriten, wie man in Kirchhain kegelt und wurde souveräner Meister in der Königsklasse „Männer“.
Gleich vier Paare aus Kirchhain hatten sich für die Entscheidung der Paarmeisterschaften qualifiziert, aber auch da lief alles ( Endstand Platz 8 bis 11 ) wieder mal nicht wie gewünscht.
Der Vorstand des Vereins möchte sich nochmals bei allen Sportskameraden bedanken, die im Vorfeld der Meisterschaften bei der Kegelbahnrenovierung und bei der Absicherung der Wettkämpfe tatkräftig geholfen haben.
Männerteam erkämpft Heimsieg und findet in der Tabelle Anschluss
Das war nichts für schwache Nerven. Spannung und Riesenstimmung am 17.01.in der Kegelhalle in der Torgauer Straße. Es war vielleicht die letzte Chance, nochmals Anschluss an die anderen Mannschaften zu finden und gegen den Abstieg zu kämpfen. Und die Kirchhainer nutzten sie diesmal. Bis zum letzten Durchgang lag Kirchhain noch auf Platz 2. Doch dann machte der Kirchhainer Schlussstarter Michael Rietz mit einem neuen Bahnrekord (888 Holz) den Sieg perfekt. Mit so einer tollen Mannschaftsleistung auch in den letzten zwei Turnieren kann man dem Abstieg vielleicht noch entgehen.
Kirchhainer Kinder weiterhin Spitze
Die guten Leistungen bei den Ranglistenturnieren brachte für die Jugend B des Vereins jede Menge Auswahlnominierungen zustande. Nationencupsieger Lukas Rietz wurde
5. der Zweibahnenmeisterschaften des Landes. Er, Eric Trepsdorf und Erik Koschan wurden in die Auswahl zur Brandenburgmeisterschaft eingeladen und erreichten im ersten
Turnier Platz 4.
Ergebnisse und Bilder wie immer unter: SG-Kirchhain-ev.de und Kegeln-osl.de
L. Anspach
SG Kirchhain – Ein Verein feiert
Traditionell veranstaltete die SG Kirchhain ihr Vereinsfest am Jahresende. Der Saal der Gaststätte zur Sonne war gut gefüllt. Manch einer schaute etwas wehmütig in die Runde. Jahrzehntelang war die Sonne die Heimstätte der Kirchhainer Kegler – nun schließt die Gaststätte zum Jahresende.
Die Vereinsmeister (siehe Ergebnisübersicht) und Übungsleiter wurden geehrt. Der große Pokal ging erstmals an René Kassner, der alle Favoriten überraschte. Dann sagte der Verein Danke für 10 erfolgreiche Jahre und „verabschiedete“ einen seiner Besten. Christan Anspach wird seine Kegellaufbahn in Hamburg fortsetzen.
Zuvor hatte er bei den Männern noch mal sein Können gezeigt und war Mannschaftsbester in Calau – leider blieben nur zwei Punkte für Kirchhain übrig, so dass weiter die Rote Laterne leuchtet.
Eine lustige Verlosung und stimmungsvolle Tanzrunden, unterbrochen öfters durch das „Gut Holz“ machten den Abend zum Erfolg.
Allen Vereinsmitgliedern, Familienangehörigen, Sponsoren und Freunden des Sports eine schöne Adventszeit und Frohe Weihnachten.
SG Kirchhain e.V. – aktueller Stand 18.11.214
Männermannschaft immer noch am Tabellenende
Gekämpft haben sie alle sechs (mehr Spieler hatte Kirchhain an diesem Tag nicht), die nach Werder fuhren. Leider fehlten am Ende erneut 4 Holz um nicht Turnierletzter zu werden. Nun hat man 2 Punkte Rückstand in der aktuellen Tabelle zum rettenden Ufer. Zum letzten Turnier der Hinrunde werden hoffentlich wieder alle Spieler gesund sein, so dass die Mission Klassenerhalt am 29.11. gestartet werden kann. Ergebnisse des Turniers
Seniorenmannschaft mit Heimsieg
Das war nichts für schwache Nerven, was die Kirchhainer Senioren auf ihrer Heimanlage in Kirchhain zeigten. Eine starke Mannschaftsleistung vom ersten bis zum letzten Spieler. Jede Kugel konnte die Entscheidung um den Turniersieg bringen. Am Ende feierten die Kirchhainer einen Vorsprung von zwei Holz vor dem Staffelfavoriten Altdöbern. Damit verlässt die Mannschaft das Tabellenende. Ergebnisse des Turniers
Der Nachwuchs – Dreifacherfolg und Goldmedaille
Gleich drei Kirchhainer Kinder landeten in Freienhufen auf dem Treppchen beim Ranglistenturnier der Jugend B. Erik Trepsdorf vor Lukas Rietz (weiterhin Gesamtspitzenreiter) und Eric Koschan lautete der Endstand. Ergebnisse des Turniers
Lukas Rietz wurde beim Deutschlandpokal mit der Brandenburger Auswahl Goldmedaillengewinner. Auf Grund der guten Leistungen wurde er in den Beobachtungskader des Nationalteams berufen. Herzlichen Glückwunsch!
Alle Kegelergebnisse und Neuigkeiten wie immer unter kegeln-osl.de und
sg-kirchhain-ev.de.
L. Anspach – Vorstand
SG Kirchhain e.V. – aktueller Stand 22.10.2014
Männermannschaft mit Fehlstart in die neue Saison
Ein zweiter Platz zum Auftakt auf der Heimanlage und eine Auswärtsniederlage in Rädel ergeben 4 Punkte und eine aktuelle Punktgleichheit mit Calau II am Tabellenende der 2. Landesklasse. Spielerabgänge und Verletzungen führten dazu, dass es gerade noch 6 Kegler waren, die für die Kirchhainer im Wettkampf antreten konnten. Die Jahre, in denen Kirchhain eine Hochburg des Bohlekegelns war, scheinen vorbei. Die Probleme des Vereins sind zudem viel größer als eine Wettkampfniederlage. Fast täglicher Vandalismus im Kegelbahnumfeld, ständige Steigerung der Unterhaltungskosten der Sportanlage und Mitgliederschwund im Verein lassen die Sportler sorgenvoll in die Zukunft blicken.
Seniorenmannschaft mit Licht und Schatten
Trotz guter Mannschaftsleistung verloren die Männer A/B/C in Treuenbrietzen das Auftaktspiel und feierten dann sensationell in Königs Wusterhausen ihren ersten Saisonsieg der noch jungen Saison. Das macht Lust auf mehr.
Der Nachwuchs – Hoffnungsschimmer für den Verein
Sie heißen Eric, Nico, Arthur, Willi, Dominik, Erik und Lukas und sie sind die Hoffnung eines ganzen Vereins. Seit einem Jahr trainieren sie und nehmen an Wettkämpfen teil. Aller Anfang ist schwer, doch konnten sie (insbesondere Lukas und Erik) schon Spitzenplätze erreichen. Lukas Rietz führt in der laufenden Saison die Rangliste Jugend B an und wurde für den Start in der Brandenburgauswahl zum Spiel um den Deutschlandpokal nominiert.
Info: Alle Kegelergebnisse und Neuigkeiten wie immer unter kegeln-osl.de und sg-kirchhain-ev.de
Einladung an alle Vereinsmitglieder und Sponsoren zur Jahreshauptversammlung und Vereinsvergnügen am Samstag 29.11. um 19:00 Uhr in der Gaststätte zur Sonne
L. Anspach – Vorstand
SG Kirchhain e.V. – Vor schwieriger Saison 2014/15
Ja es gibt sie noch – die Kirchhainer Bohlekegler.
Aber sie werden immer weniger und haben Probleme, die Männer- und Seniorenmannschaft mit aktiven Spielern zu besetzen. Das Umfeld der Kegelbahn (ehemals Hotel) ist dem Vandalismus preisgegeben. Die Kosten zum Erhalt der Kegelhalle übersteigen bald den Vereinsetat. Doch wir stellen uns der Zukunft! Seit 2013 trainieren wieder Kinder und nehmen an den Wettkämpfen in ihrer Altersklasse (Jugend B) teil. Sie sind inzwischen so was wie ein Neuanfang im Verein und die Hoffnung, dass es mal wieder bessere Zeiten im Kirchhainer Kegelsport gibt.
Die Pokalspiele zu Beginn der neuen Spielserie – Sieg für die Herrenmannschaft (Wahnsinn mit einem Holz – spannender geht’s nicht), Senioren verlieren klar
Herren
SG Kirchhain | SV Calau I | ||||
Martin Appelt | 845 | Renè Stephan | 853 | ||
Danilo Wichmann | 871 | David Schulz | 852 | ||
Renè Kassner | 850 | Sven Hanisch | 852 | ||
Michael Rietz | 878 | Kai Schulz | 886 | ||
3444 | 3443 |
Herren A/B/C
KSV Altdöbern 1992 I | SG Kirchhain | ||||
Hans-Joachim Rönnau | 851 | Lothar Kassner | 803 | ||
Udo Lobstein | 835 | Bodo Szkola | 815 | ||
Helmut Haatz | 848 | Günter Rennebeck | 839 | ||
Olaf Stephan | 851 | Ralf Fischer | 857 | ||
3385 | 3314 |
SG Kirchhain sucht aktive Kegler
Vielleicht gibt sie es wirklich, die die gerne kegeln wollen, aber in ihrem Verein keinen Platz in den Mannschaften finden oder zu Vereinen gehören, die sich auflösten und gern weiterkegeln würden. Oder die, die sich sportlich umorientieren wollen. Einfach Freitags ab 18:00 Uhr (Kinder 16:00 Uhr) mal auf unserer Kegelbahn in der Torgauer Straße vorbeischauen oder Kontakt per Internet mit uns aufnehmen.
Sport in der Gemeinschaft macht Spaß
Da wurde auch der Kirchhainer Kegelstar Christian Anspach überrascht. Inzwischen ist er der Liebe und Arbeit nach Hamburg gefolgt, doch zu seinem 30. Geburtstag im Elterngarten in Kirchhain kamen die Kegler zu einem Überraschungsbesuch. Ein toller Abend, bei dem natürlich viel über das Kegeln in Kirchhain und Hamburg geredet wurde…und gelacht – der Bierkühler war eingefroren! Aber richtige Kegler wissen sich zu helfen.