Hier finden Sie immer die aktuellsten News zur laufenden Saison.

In Kirchhain rollt wieder die Kegelkugel

Saisonstart bei der SG Kirchhain

In die Pokalvorrunde schickte der Verein gleich 4 Mannschaften der Bohlekegler (drei Männer und das Seniorenteam). Drei Mannschaften qualifizierten sich für das Halbfinale –
I. und II. Männer sowie die Senioren. Der amtierende Kreismeister Kirchhain I spielte dabei den hochdotierten Landesklassenvertreter Germania Freienhufen regelrecht an die Wand. Kirchhain II, ein Team zusammengesetzt aus alten Hasen und jungen Wilden überzeugte mit starker Leistung gegen die TSG Lübbenau. Die Senioren zogen als Zweiter ihres Spiels in die nächste Runde ein und mussten nur dem Titelverteidiger KSV Altdöbern den Vortritt lassen.

Freundschaftsturnier 65 Jahre SG Kirchhain e.V.

Zu einem stimmungsvollen Turnier hatten sich die Kirchhainer diesmal die Kegler aus Doberlug und Finsterwalde eingeladen. Diese hatten es auf der für sie ungewohnten Bohlebahn nicht leicht. Endstand: Kirchhain Herren vor Kirchhain Senioren, 3.Platz TSV Doberlug vor Hertha Finsterwalde.

„Volles Haus“ auf der Kegelbahn in der Torgauer Straße

Immer mehr Kinder finden den Weg zu uns auf die Kegelbahn. Wann schauen die Erwachsenen mal lang? Geburtstagsfeiern, Weihnachtsfirmenkegeln usw. – Alles ist möglich, fragt uns doch mal!

Ein ernstes Wort im Sinne des Vereins

Es ist nun mal so, dass das ehemalige Hotel Gerberstadt zerstört und ausgeplündert wird. Aber muss es sein, dass auch die Zuleitungen zur Kegelbahn demontiert werden und somit auch der Sport für unsere Kinder und Jugendlichen gefährdet ist! Schaut (ihr „lieben“ Schrottsammler) lieber mal selber vorbei und versucht euch im Kegeln, vielleicht habt ihr dann mehr Erfurcht vor dem Eigentum anderer.

Ergebnisse wie immer unter: kegeln-osl.de und sg-kirchhain-ev.de

L. Anspach

SG Kirchhain e.V. – Ein Verein sagt Danke

Sommerpause?..so richtig gibt es die ja nicht im Sport. Die Kirchhainer Bohlekegler und eine tolle Frauengymnastikgruppe – das ist das was noch da ist von der ehemaligen BSG Lok.

65 Jahre Tradition – das hat schon was

Aber was wäre ein Verein ohne die, die da sind wenn sie gebraucht werden. Kein T-Shirt oder Weihnachtsüberraschungen ohne das Zutun von Herrn E.Weisser (Weisser – Sonderwerkzeuge).

Im Sport besonders wichtig – mal schnell ein Fahrzeug bereitgestellt, Herr Eichstädt mit seiner Baufirma ist da immer ein verlässlicher Partner.

Unsere Freilandkegelbahn transportieren und einlagern – ohne unsere geschätzte Frau Michaela Mammitzsch-Kiesewetter undenkbar.

Die Sparkasse Elbe – Elster begleitet uns nun schon fast zwei Jahrzehnte als einer der Hauptsponsoren.

Kontinuität ist gefragt, so wie auch die Jungs der Fleischerei Röhnert uns die Treue halten.

Vieles ist in Bewegung und auch vieles verändert sich. Jegliche Hilfe ist wichtig, auch wenn sie temporär ist. Ob Michael Reuter (Reuterbau), Versicherungen (HUK) oder mal ein Fahrzeug von Taxi-Kupsch – jede Hilfe ist willkommen.

Ein großes Dankeschön auch den freigiebigen Sponsoren zum Frühlingsfest:

Agip-Tankstelle, Uhren und Schmuck Jürgen Nitzschke, Blumenhaus Winderlich,
Frisörsalon „Hübsch macherei“, Eiscafe Leibnitz, Cafe Rautenstock,
Fleischerei Müller, Weisser- Sonderwerkzeuge

Kirchhainer Nachwuchskegler – weiterhin erfolgreich

Bei den Kinder- und Jugendspielen in Großräschen erkämpften die Kirchhainer 3 Medaillen. Dominik Joite Platz 2 und Erik Steinmetz Platz 3 bei der Jugend B und im ersten Jugend A – Wettkampf mit herausragenden 768 Holz Lukas Rietz Platz 1. Lukas wurde auch mit der OSL-Auswahl in seinem letzten Jugend B Einsatz Dritter der deutschen Meisterschaften.

Ein großes Dankeschön an alle , die sich im Verein am Erhalt der Kegelbahn (insbesondere Herr Kassner) und um den Keglernachwuchs (u.a. Trainer Martin Appelt) verdient gemacht haben.

Kegeln – ein wahrhaft umwerfender Sport – Schaut doch mal vorbei auf unserer Kegelbahn in der Torgauer Strasse

L. Anspach

SG Kirchhain e.V. Aktuell Juli 2016

Kein Kegelglück in der Relegation

Bedingt durch Umstrukturierungen des Kegelverbandes (Reduzierung von Staffeln auf Landesebene) mussten die Männer- und die Seniorenmannschaft in die Relegation mit den Staffeldritten der laufenden Spielserie der Landesklasse und den Kreismeistern. Mit Platz 7 und 8 mussten die Kirchhainer Bohlekegler vom Wettkampf in Berlin nach Hause fahren und verfehlten so den ersehnten Platz in der Landesklasse. Somit starten beide Mannschaften im Herbst in die neue Spielserie in der Kreisliga.

Zweimal Zweiter – aber kein Pokalsieg

Den Start in das Pokalfinale hatten sich die Männer- und Seniorenmannschaft hart erkämpft. Im Finale auf den Bahnen in Freienhufen mussten sie sich jedoch den Mannschaften des KSV Altdöbern geschlagen geben und wurden somit jeweils Zweite der diesjährigen Pokalrunde. Ein toller Erfolg, auch wenn der Traum vom Pokalsieg wieder ein Jahr warten muss.

Super Leistung vom Kirchhainer Nachwuchs bei den deutschen Meisterschaften im Dreibahnenspiel (Schere, Bohle, Classic) in Wolfsburg

Im Einzelwettkampf der Jugend B männlich sicherte sich Lukas Rietz (SG Kirchhain) mit 793 Holz die Silbermedaille hinter dem Berliner Lucas Scheffler (799 Holz) und vor Axel Völter (Eberswalde) mit 775 Holz. Lukas wurde dieses Jahr bereits Landesmannschaftsmeister mit dem OSL – Jugend B Team und kämpft mit diesem Team auch um die Deutsche Meisterschaft im Bohlekegeln.

DM Dreibahnen

2. Platz Lukas Rietz (SG Kirchhain) 1. Platz Lucas Scheffler 3. Platz Axel Völter

777er Turnier in Königs-Wusterhausen

Auch in diesem Jahr nahm wieder ein Paar (René Kassner & Martin Appelt) von der SG Kirchhain am traditionellen 777er Turnier in Königs-Wusterhausen teil. Im starken Starterfeld, welches auch mit einigen Bundesligaspielern aufwarten konnte, reichte es allerdings nur zu Platz 24.

Kleine Sommerpause

Alle Wettkämpfe der aktuellen Spielserie im Männer- und Seniorenbereich sind vorbei. Die Männer wurden ungeschlagen Kreismeister, zwei Pokalfinale, die Landesmeisterschaft der Jugend B sowie ein zweiter Platz bei den Deutschen Dreibahnenmeisterschaften – das ist für einen kleinen Verein wie die SG Kirchhain, der die Bohlekeglertradition im Landkreis hochhält, schon ein Erfolg. Ein „Gut Holz“ auch weiterhin und ein Danke allen Aktiven, Förderern und Sponsoren, die den Verein tatkräftig unterstützen.

Ergebnisse wie immer unter: sg-kirchhain-ev.de und kegeln-osl.de

Ergebnisse der Aufstiegsspiele zur 2. Landesklasse

Aufsteiger

1. Belziger SG Einheit
2. SpG.Rolandstadt Perleberg
3. SV Glienicke/Nordbahn
4. 1.KC 1927 Beeskow
5.Schwarz-Weiß Kyritz
1. Belziger SG Einheit  2. SpG Rolandstadt Perleberg
Manfred Hoffmann  884 Axel Granzow  846
Detlef Schwarz  892 Jörn Kanthak  876
Wernder Latendorf  857 Til Runge  898
Frank Mattke  888 Ricardo Grimm  884
Sven Sonntag  896 Matthias Lange  888
Detlef Freitag  880 Uwe Karius  889
 5297  5281
 3. SV Glienicke / Nordbahn  4. 1.KC 1927 Beeskow
Rene Drewes 889 Uwe Schubert  858
Hans Glyz  868 Daniel Schubert  872
Peer Alisch  860 Alexander Schulze  885
Bernd Zimpel  861 Daniel Hahn  871
Andreas Gosdschan  891 Dominik Hartmann  894
Detlef Glyz  903 Fredy Suckert  872
 5272  5252
 5. Schwarz-Weiß Kyritz 6. SG Blau-Weiß Rädel
Rainer Baum  883 Andreas Waldheim  879
Nick Ruppert  891 Edgar Schwesig  864
Michael Geselle  847 Kurt Dreblow  846
Christopher Ganz  887 Maik Lorke  857
Lars Opelka  891 Horst Juchert  898
Thomas Ehlert  849 Bodo Juchert  900
 5248  5244
 8. SG Kirchhain  9. MSV Zossen 07
Stefan Minge  864 Sven Noack  853
Eric Trepsdorf/Marco Bresch  806 Olaf Senftleben  876
Rene Kassner  857 Detlef Klamke  830
Jörg Benzin  883 Tobias Sylvester  866
Martin Appelt  877 Matthias Reimann  875
Danilo Wichmann  880 Markus Stritzke  858
 5167  5158
 10. KSV Klosterfelde
 Klaus Röper  777
 Herbert Klug  850
 Bastian Paarmann  816
 Mike Hentschel  860
 Tino Teske  809
 Schura Seidlitz  864
 4976

SG Kirchhain e.V. Aktuell April 2016

Kirchhainer Kinder erfolgreich

Als Mitglieder der Kreisauswahl OSL Jugend B wurden Erik Steinmetz, Lukas Rietz und Erik Koschan Landesmannschaftsmeister und erkämpften so die Fahrkarte zur
Deutschen Meisterschaft. Bei den Landeseinzelmeisterschaften hingegen belegten sie leider nur in benannter Reihenfolge die Plätze 9., 10. und 20.

Kirchhainer Siege in Pokalhalbfinalen

Den Anfang machten die Senioren. Ein sicherer Sieg in Vetschau bedeutete den Finaleinzug – Gegner ist im Finale die Mannschaft aus Altdöbern.

Ein Halbfinale, welches nichts für schwache Herzen war, gab es auf den Kirchhainer Bahnen zwischen der ersten Kirchhainer Männermannschaft und dem SV Calau I. Da beide Mannschaften nach vier Startern holzgleich waren musste erstmalig ein Stechen über den Finaleinzug entscheiden. Dabei setzten sich die Kirchhainer mit 16 zu 8 Holz durch und treffen im Finalturnier ebenfalls auf Altdöbern und die Lübbenauer Mannschaften.

Weitere Infos und Ergebnisse unter sg-kirchhain-ev.de und kegeln-osl.de
L.Anspach