Hier finden Sie immer die aktuellsten News zur laufenden Saison.

Erneut Landesmeister: Christian Anspach feiert Titelverteidigung mit seiner Hamburger Mannschaft KSK Hamburg 46

Am 19.03.2017 fand das Finale der Hamburger Landesliga auf den Barmbeker Kegelbahnen statt. Dabei ging es im letzten Spiel für die bis dahin ungeschlagene KSK Hamburg 46 im Grunde nur noch darum, ihre weiße Weste zu halten. Mit einem sicheren Sieg durch 76 Holz Vorsprung gelang dies auch vorbildlich. Somit ist die KSK Hamburg 46 erneut ungeschlagener Landesmeister Hamburgs geworden. Leider ist aus Personalproblemen ein Aufstieg in die Zweite Bundesliga nicht möglich. Stattdessen will es der drittplatzierte 1.SC Norderstedt I bei den Aufstiegsspielen in Delmenhorst versuchen.

Ergebnisse letztes Spiel der KSK Hamburg 46

Ergebnisse letztes Spiel der KSK Hamburg 46

Landesmeister Hamburg 2017 – KSK Hamburg 46 v.l. Ralph Sellhorn, Manfred Beneke, Helge Nissen, Jens Hubert, Thies Pahl, Christian Anspach

Landesmeister Hamburg 2017 – KSK Hamburg 46
v.l. Ralph Sellhorn, Manfred Beneke, Helge Nissen, Jens Hubert, Thies Pahl, Christian Anspach

Spannend blieb allerdings, ob es ihm im zweiten Jahr in Hamburg gelingen sollte, die Einzelwertung der Landesliga für sich zu entscheiden. Christian lag vor dem letzten Spiel einen Punkt hinter Thorsten Krohn vom 1. SC Norderstedt auf dem zweiten Platz. Mit dem Höchstholz von 882 behielt Christian aber die Nerven und zeigte dabei erneut seine Klasse. Das bedeutete die maximalen acht Punkte. Thorsten Krohn hatte jedoch im Topspiel gegen Harburg I unerwartete Probleme mit den Bahnen und erzielte nur 848. Damit ist er nur Sechstbester in seinem Spiel geworden, was ebenso nur sechs Punkte bedeutet. Somit gelang es Christian nicht nur mit der Mannschaft erneut Landesmeister zu werden, sondern auch, sich erstmalig die Krone der Einzelwertung aufzusetzen.

Einzelwertung

Einzelwertung

v.l. 3. Thomas Pieper SG Harburg I – 1. Christian Anspach KSK Hamburg 46 – 2. Thorsten Krohn 1.SC Norderstedt I

v.l. 3. Thomas Pieper SG Harburg I – 1. Christian Anspach KSK Hamburg 46 – 2. Thorsten Krohn 1.SC Norderstedt I

Wir drücken ihm nun die Daumen für die Qualifikation zur Landesmeisterschaft Ende April und wünschen viel Erfolg und Gut Holz.

Kirchhainer Kegelnachwuchs – Stark wie Nie!

Die Kinder- und Jugendarbeit hat bei der SG Kirchhain e.V. eine lange Tradition. Viele Leistungsträger der einzelnen Mannschaften kommen aus dem Nachwuchsbereich des Vereins.

Auch die derzeitigen Nachwuchskegler machen mit großen Erfolgen auf sich aufmerksam und den Verein stolz.

Vier Auswahlspieler – Lukas Rietz (Jugend A), Dominik Joite, Erik Steinmetz und Erik Koschan (alle Jugend B), vertreten den Verein bei Meisterschaften und kämpfen derzeit in der OSL/EE-Auswahl um den Mannschaftslandesmeistertitel im Nachwuchsbereich.

Erik Steinmetz wurde für seine guten Leistungen in den Beobachtungskader der Nationalmannschaft berufen. Erik Koschan wurde Landesmeister im Zweibahnenspiel der Jugend B. Den Sprung in die nächste Altersklasse hat Lukas Rietz gut gemeistert. Schritt für Schritt  wird er in die Männermannschaften integriert und zeigte dort sehr guten Leistungen  und dass er mit vielen Stammspielern schon mithalten kann.

All das wäre ohne die vielen Helfer, Betreuer, Trainer und Bahnverantwortlichen nicht möglich. Ein großes Dankeschön an dieser Stelle.

Einige Erfolge:

  • Landesmannschaftsmeister Jugend B 2016 (mit Erik Koschan, Erik Steinmetz und Lukas Rietz)
  • Platz mit der Mannschaft bei den Deutschen Meisterschaften in Celle (mit Lukas Rietz und Erik Steinmetz)
  • Lukas Rietz wird zweiter bei der Deutschen Meisterschaft im Dreibahnenspiel in Wolfsburg
  • Platz durch Erik Koschan und Platz 3 durch Dominik Joite bei den Jugendranglistenspielen Jugend B, sowie 3.Platz Jugend A durch Lukas Rietz
  • Erik Koschan wird Landesmeister der Jugend B im Zweibahnenspiel in Berlin, Lukas Rietz wird bei der Jugend A Fünfter

Der Verein wünscht für 2017 weiterhin „GUT HOLZ“
Kirchhainer Jugend

SG Kirchhain e.V. aktuell

Kirchhainer Bohlekeglernachwuchs absolute Spitze

Die gute Kinder- und Jugendarbeit bei der SG Kirchhain e.V. trägt Früchte. Gleich vier Nachwuchskegler wurden in die Auswahlmannschaften des OSL/EE -Spielbezirkes berufen.

Lukas Rietz ist im ersten Jugend A Jahr eine feste Größe nicht nur im Nachwuchsbereich, sondern wird Schritt für Schritt in die erste Mannschaft des Vereins integriert. Ein zweiter und ein erster Platz zu Beginn der Meisterschaften machen Hoffnung auf die Landesmeisterschaft.

Im Jugend B Bereich wurden Erik Koschan (amtierender Landesmeister im Zweibahnenspiel), Dominik Joite und Erik Steinmetz berufen und sind ebenfalls nach einem ersten und zweiten Platz Tabellenführer.

Ein großes Dankeschön an all diejenigen, die sich ehrenamtlich (Training, Transport und Bahnerhalt) im Verein um den Nachwuchs kümmern.

Gute Leistungen erreichten die Kirchhainer Bohlekegler bei den Kreiseinzelmeisterschaften in Calau. Hervorzuheben ist der dritte Platz bei den Herren C durch den Sportskameraden Günter Rennebeck.

Showdown in Calau um die Mannschaftskreismeisterschaft

Mit nur einem Punkt Vorsprung reist die erste Männermannschaft zum letzten Punktspiel nach Calau. Kirchhain I oder Calau II – eine Mannschaft wird davon Kreismeister. Hoffentlich haben die Kirchhainer die besseren Nerven und den Kegelgott auf ihrer Seite.

Ergebnisse wie immer unter Kegeln-osl.de und sg-kirchhain-ev.de

Kinderweihnachtsfeier auf der Kirchhainer Kegelbahn

Kirchhainer Jugend

Foto Quelle: M. Appelt

Ein Dankeschön der Familie Rudolph vom Kleinen Rathaus für das Sponsoring.

Erik Koschan – Landesmeister bei der Zweibahnenmeisterschaft 2016

Am dritten Adventssonntag spielten Brandenburgs Nachwuchskegler in Berlin die Landesmeisterschaften auf Bohle- und Classicbahnen aus. Insgesamt 78 Teilnehmer aus acht Kreisen spielten um die begehrten Medaillen sowie Startplätze zur Deutschen Jugendmeisterschaft im Dreibahnenspiel. Gespielt wurde über jeweils acht Bahnen, wobei je 60 Wurf auf den Bahnarten Bohle und Classic zu absolvieren waren.

Bei den B-Jungen setzte sich Erik Koschan (SG Kirchhain) mit 758 Holz durch und wurde Landesmeister vor Sebastian Hahn (1. KC 1927 Beeskow) mit 753 und Julius Haberland (SC Einheit Luckau) mit 751 Holz. Dabei spielten Erik und Julius das beste Einzelergebnis auf Classic bzw. Bohle. Als vierter konnte sich zudem Fabian Jaeger (SPG Werder/Havel) eine Fahrkarte zur Deutschen Jugendmeisterschaft nach Wolfsburg sichern. Aus Kirchhainer Sicht sind zudem noch die guten Platzierungen von Erik Steinmetz als 13. und Dominik Joite als 15 zu vermelden.

Jugend B  männlich: Silber Sebastian Hahn 1. KC 1927 Beeskow, Gold Erik Koschan SG Kirchhain, Bronze Julius Haberland SC Einheit Luckau, 4. Fabian Jaeger SPG Werder/Havel (Foto Andrea Schultz)

Jugend B männlich: Silber Sebastian Hahn 1. KC 1927 Beeskow, Gold Erik Koschan SG Kirchhain, Bronze Julius Haberland SC Einheit Luckau, 4. Fabian Jaeger SPG Werder/Havel (Foto Andrea Schultz)

Bei der Jugend A hat leider Lukas Rietz trotz dem hervorragenden 5. Platz die Fahrkarte zur Deutschen Meisterschaft knapp verpasst. Dabei war er aber der Beste OSL/EE Kegler.

Auszug der Ergebnisse Jugend A

Auszug der Ergebnisse Jugend A

Quelle – kegeln-osl.de – Martin Appelt / Andrea Schultz

 

65 Jahre und so jung wie nie…

Die SG Kirchhain e.V. (ehem. Lok Kirchhain) feiert ihren 65. Geburtstag.

Ein kurzweiliger Abend im Kirchhainer Schützenhaus war der Höhepunkt des Festjahres. Eröffnet wurde der Abend mit einem tollen sportlichen Programm von ARTAS aus Finsterwalde. Erstmalig wurde anschließend eine Vereinsscheibe ausgeschossen.

Das Vereinsquiz „Wer weiß denn so was?“, humoristische Verlosungen von Dingen aus 65 Jahren Vereinsgeschichte aber auch die Auszeichnung von verdienten Mitgliedern des Vereins brachten immer neue Farben in die Veranstaltung. Mit der folgenden Vorstellung des neuen Vorstandes wurde die Zukunft des Vereins eingeläutert. Martin Appelt übernimmt von Bernd Tanneberger (der 13 Jahre den Verein leitete) mit seinen Mitstreitern Andreas Wurst und Jörg Benzin die Vorstandsarbeit in den nächsten Jahren. Dank dem Andrang von jungen Nachwuchskeglern am Freitag auf der Kegelbahn in der Torgauer Straße sieht die Vereinszukunft richtig gut aus.

Traditionell wurden am Abend die Vereinsmeister gekürt. Bei den Herren gewann Danilo Wichmann, bei den Herren C Günter Rennebeck und bei den Herren B Bodo Szkola. Aber einer stellte alle in den Schatten: Meister der Herren A und Vereinsmeister aller Klassen wurde in diesem Jahr Andreas Wurst.

Abschließend ein großes Dankeschön an alle die den Abend mit gestalteten und vorbereiteten, u.a. ARTAS, die Kirchhainer Schützen, Fleischerei Röhnert für das tolle Buffet, dem DJ sowie die Vereinsmitglieder die die Veranstaltung zu einem tollen Fest werden ließen.

 

L. Anspach